International
USA

Tucker Carlson und Fox News gehen getrennte Wege

Moderator Tucker Carlson und US-Sender Fox News gehen getrennte Wege

24.04.2023, 17:5625.04.2023, 06:21
Mehr «International»

Der US-Nachrichtensender Fox News und Rechtsexremist Tucker Carlson, der die 20-Uhr-Sendung des Senders moderierte, gehen getrennte Wege. Das verkündete der Sender am Montag in einer überraschenden Mitteilung.

Laut Fox News ist die Sendung am 21. April, bereits die letzte des rechten Fernsehmoderators gewesen. Gründe für die Trennung nannte Fox News nicht. Seine Primetime-Sendung wird nun von vorläufig von einer Reihe anderer Moderatoren moderiert, bis ein dauerhafter Ersatz gefunden ist.

FILE - Tucker Carlson, host of "Tucker Carlson Tonight," poses for photos in a Fox News Channel studio on March 2, 2017, in New York. (AP Photo/Richard Drew, File)
Tucker Carlson
Tucker Carlson ist nicht länger Moderator des amerikanischen Nachrichtensenders Fox News.Bild: keystone

Die Nachricht kommt nur knapp eine Woche, nachdem der Medienkonzern Fox sich mit dem Wahlmaschinenhersteller Dominion aussergerichtlich auf eine Schadenersatzzahlung von 787,5 Millionen US-Dollar (rund 714 Millionen Euro) geeinigt hat. Dominion hatte geklagt, weil Fox News Berichte über angebliche Manipulation der Wahlcomputer bei der Präsidentschaftswahl 2020 verbreitet hatte.

Jonathan Greenblatt, der Leiter der Anti-Defamation League, die sich gegen Diskriminierung von Juden einsetzt, lobte nun die Entscheidung von Fox News sich von Carlson zu trennen. Es sei «höchste Zeit». Tucker Carlson habe seine Primetime-Show schon viel zu lange dazu genutzt, Millionen von Menschen mit antisemitischem, rassistischem, fremdenfeindlichem und LGBTQ-feindlichem Hass zu überschütten.

Wiederholte Schlagzeilen

Auch Carlson und seine quotenstarke tägliche Abendsendung «Tucker Carlson Tonight» standen rund um den Prozess im Fokus. Carlson gilt als einer der bekanntesten Persönlichkeiten des Senders und sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Der Moderator ist dafür bekannt, Verschwörungstheorien sowie offensichtliche Falschmeldungen zu verbreiten und gegen Minderheiten zu hetzen. Er hat nicht nur wiederholt Zweifel an der Legitimität der Wahl 2020 gesät, sondern auch Verschwörungstheorien über die Covid-19-Impfstoffe gefördert. Der Talkmaster tritt in seiner Sendung ausserdem immer wieder als Unterstützer des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf.

Rund um den Dominion-Prozess wurden Textnachrichten des Moderators öffentlich. Carlson soll einem Mitarbeiter zwei Monate nach der Präsidentenwahl 2020 geschrieben haben: «Wir sind sehr, sehr nahe dran, Trump an den meisten Abenden zu ignorieren. Ich kann es wirklich kaum erwarten. Ich hasse ihn leidenschaftlich.» Die neuen Enthüllungen zogen die Glaubwürdigkeit des Moderators Carlson weiter in Zweifel. Für Empörung sorgte zuletzt ausserdem, dass Carslon in seiner Sendung einige ausgewählte Bilder des Sturms auf das Kapitol am 6. Januar 2021 zeigte und ganz im Sinne von Trumps behauptete, damals seien lediglich friedliche Demonstranten unterwegs gewesen.

(lst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump gibt erstes Interview nach der Anklage – und lässt den Moderator ungläubig zurück
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
94 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rodger
24.04.2023 18:04registriert November 2020
Yes, man soll die kleinen Siege feiern.
1716
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kapitän Haddock
24.04.2023 18:20registriert Oktober 2017
Er gründet jetzt seinen eigenen TV Sender namens Truth Social TV 😄
1452
Melden
Zum Kommentar
avatar
cabli
24.04.2023 18:04registriert März 2018
Das ging aber jetzt sehr schnell
1074
Melden
Zum Kommentar
94
Jeffrey Epstein: Wie nah stand der Sexualstraftäter Donald Trump?
Der Druck auf Donald Trump, alle Akten im Fall des verstorbenen Sexualstraftäters zu veröffentlichen, wächst. Nun beleuchtet ein Bericht ihre persönliche Beziehung.
Donald Trump hat in seinem Anwesen Mar-a-Lago eine Party mit jungen Frauen veranstaltet, zu der er offenbar nur einen weiteren Gast eingeladen hatte: den wegen Kindesmissbrauchs verurteilten Jeffrey Epstein. Das berichtet die «New York Times» unter Berufung auf den damaligen Organisator George Houraney.
Zur Story