International
USA

Richterin setzt Trumps Abschiebepraxis vorläufig aus

epa12298183 Federal agents monitor immigration court hearings at the Jacob K. Javits Federal Building in New York, New York, USA, 13 August 2025. The Department of Homeland Security (DHS) is offering  ...
ICE-Beamte in New York, 13. August 2025.Bild: keystone

Richterin setzt Trumps Abschiebepraxis vorläufig aus

30.08.2025, 21:0530.08.2025, 21:05

Die Abschiebepolitik der US-Regierung hat eine gerichtliche Niederlage erlitten. Eine Richterin am Bundesgericht in Washington DC hat die beschleunigten Abschiebeverfahren für Migranten vorerst gestoppt. Das Recht der Betroffenen auf ein ordnungsgemässes, rechtsstaatliches Verfahren müsse gewährleistet sein, begründete die Richterin Jia Cobb ihre am Freitag veröffentlichte Entscheidung, und gab damit der Klage einer Organisation, die sich für die Rechte von Migranten einsetzt, recht.

US-Präsident Donald Trump hat in seiner Antrittsrede angekündigt, «Millionen und Abermillionen» irregulärer Migranten abschieben zu wollen. Seine Regierung hat deshalb ein beschleunigtes Abschiebeverfahren, das bislang überwiegend in Grenzregionen und in Fällen zum Einsatz kam, in denen sich Migranten weniger als 14 Tage im Land befanden, auf Migranten im ganzen Land ausgeweitet.

Die Richterin kritisierte in ihrer Entscheidung das Verfahren der Regierung als «dürftig» und verwies auf das in der US-Verfassung verankerte Recht, dass Personen nicht aus den USA abgeschoben werden dürfen, ohne vorher die Möglichkeit gehabt zu haben, gehört zu werden. Dies gelte auch für Menschen, die sich unrechtmässig im Land aufhalten, heisst es weiter.

Die von Trumps Vorgänger Joe Biden ernannte Richterin hatte bereits Anfang August in einer ähnlichen Entscheidung das Vorgehen der Regierung kritisiert. Massenabschiebungen waren ein zentrales Wahlkampfversprechen Trumps. Razzien und Festnahmen werden seit seinem Amtsantritt öffentlichkeitswirksam inszeniert.

Schätzungen zufolge leben rund elf Millionen Menschen ohne gültige Papiere in den USA. Viele von ihnen leisten für die US-Wirtschaft unverzichtbare Arbeit – etwa in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in der Gastronomie. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thomidizzy
30.08.2025 23:18registriert März 2017
Die verhaften sogar Feuerwehrleute, die gerade im Einsatz sind. Völlig plemplem
348
Melden
Zum Kommentar
avatar
Surfer
30.08.2025 23:15registriert März 2025
Upps, wenn Biden die Richterin ernannt hat, dann wird Trump diese sicher fristlos entlassen. Demokraten sind sein Horror. Trump lebt gesetzlos und nach Ihm kommt die Sintflut.
237
Melden
Zum Kommentar
7
Wahrer Horror: Hier rast eine gewaltige Lawine auf Bergsteiger in Nepal zu
Lawinen sind so gewaltig wie gefährlich. Wie viel Kraft hinter einem solchen Abbruch steckt, zeigt ein neues Video aus Nepal. Hier kam es am 26. Oktober über dem North Annapurna Base Camp auf 4100 Metern über Meer beinahe zur Katastrophe. Im Video sind mehrere Alpinisten zu sehen, die der riesigen Schneewolke entgegensehen.
Zur Story