International
USA

US-Parlament vor Votum für Ende des Shutdowns

US-Parlament vor Votum für Ende des Shutdowns

12.11.2025, 20:3512.11.2025, 20:35
epa12521284 The US Capitol in Washington, DC, USA, 12 November 2025. The US House of Representatives is due to vote on a continuous resolution package later in the day, which would reopen the US Gover ...
Wenn der Shutdown beendet werden sollte, ist das eine vorläufige Lösung.Bild: keystone

Im US-Parlament wird eine Abstimmung über ein mögliches Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte – des Shutdowns – erwartet. Ab 23.00 Uhr (MEZ/ Nachmittag Ortszeit) wird es voraussichtlich zu einem Votum im Repräsentantenhaus in Washington kommen. Wie lange sich der Prozess in der Kammer ziehen wird, ist unklar.

Wenn das Repräsentantenhaus zustimmt, ist noch eine Unterschrift von US-Präsident Donald Trump nötig, damit der dann bis Ende Januar laufende Übergangshaushalt in Kraft tritt. Dann wäre der Regierungsstillstand vorerst beendet. Zum Shutdown kam es, weil sich Republikaner und Demokraten nicht über einen Haushalt einig wurden. Sie geben sich dafür gegenseitig die Schuld.

Das Weisse Haus zeigte sich zuversichtlich, dass der Shutdown bald beendet werden könnte. Regierungssprecherin Karoline Leavitt sagte, der Präsident könnte bereits heute Abend (Ortszeit) die Unterschrift leisten.

Shutdown-Rekord

Dieser Shutdown ist der längste der US-Geschichte: Seit 1. Oktober werden Behördenmitarbeiter nicht mehr bezahlt, Tausende Flüge wurden wegen Personalengpässen gestrichen und viele US-Amerikaner bekommen keine Lebensmittelhilfe mehr, weil ohne beschlossenen Haushalt kein Geld fliesst.

Im Repräsentantenhaus haben die Republikaner eine knappe Mehrheit – sie stellen 219 Abgeordnete, die Demokraten 213; 3 Sitze sind aktuell vakant. Gesetze werden mit einer einfachen Mehrheit verabschiedet.

Durchbruch im Senat

Am Wochenende hatte es in der anderen Kammer im US-Parlament – im Senat – einen Durchbruch in dem Kräftemessen zwischen Demokraten und Republikaner gegeben. Einige Demokraten stimmten mit den Republikanern und machten damit den Weg frei, dass in einem weiteren Schritt über den Übergangshaushalt abgestimmt werden konnte. Der Senat beschloss am Montag den Übergangshaushalt.

Shutdown könnte wiederkommen

Wenn der Shutdown beendet werden sollte, ist das eine vorläufige Lösung. Der Übergangshaushalt würde bis Ende Januar gelten. Theoretisch kann es also sein, dass dann erneut die Regierungsgeschäfte zum Erliegen kommen, wenn es keine Einigung für einen längerfristigen Haushalt gibt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Russlands Wirtschaft taumelt: Empfindlicher Schlag für Putins Kriegskasse
Die von US-Präsident Trump verhängten Sanktionen gegen Russlands Ölkonzerne zeigen Wirkung. Jetzt dreht ein entscheidender Partner Putin den Geldhahn zu.
Russlands Ölgeschäft ist für die Wirtschaft des Landes ein zentrales Standbein. Präsident Wladimir Putin nutzt die Einnahmen unter anderem, um den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu finanzieren. Umso empfindlicher treffen den Kremlchef die Ende Oktober verhängten US-Sanktionen gegen die beiden Ölkonzerne Rosneft und Lukoil, die für die Hälfte von Russlands Ölexporten verantwortlich sind. Lukoil hat dabei die grösste Präsenz auf internationalen Märkten.
Zur Story