International
USA

USA: Donald Trump bedankt sich bei Kanye West für dessen Twitter-Liebe.

epa07086414 US entertainer Kanye West (R) shows a cell phone depicting the image of an aircraft to US President Donald J. Trump (L) during their meeting in the Oval Office of the White House in Washin ...
Kanye West zeigt Donald Trump im Oval Office ein Bild auf seinem Smartphone.Bild: EPA/EPA

Amerikas seltsamste Bromance geht weiter – Trump bedankt sich für Kanyes Twitter-Liebe

05.01.2019, 21:5206.01.2019, 14:02
Mehr «International»

Kanye West und Donald Trump verbindet eine Bewunderung füreinander, welche (nicht nur) die US-amerikanische Öffentlichkeit immer wieder zum Staunen bringt. Er trägt in der Öffentlichkeit gern eine «Make-America-Great-Again»-Mütze.

Der exzentrische Rapper besuchte Trump kurz nach dessen Wahl im Trump Tower und später sogar im Weissen Haus. Bei diesem denkwürdigen Besuch, gemeinsam mit Gattin Kim Kardashian, schloss Trump nicht aus, dass Kanye dereinst selber für die US-Präsidentschaft kandidieren könnte.

FILE - In this Dec. 13, 2016, file photo, President-elect Donald Trump and Kanye West pose for a picture in the lobby of Trump Tower in New York. Kanye West will visit the White House on Thursday to m ...
Kanye zu Besuch im Trump Tower im Dezember 2016.Bild: AP/AP

Immer wieder irritierte Kanye mit Tweets, in denen er seine Unterstützung und Bewunderung für Trump kundtat. Unter anderem schrieb Kanye, sowohl er als auch Trump seien «Drachenenergie».

Im Oktober 2018 schockierte er mit der Aussage, man müsse über die Abschaffung des 13. Verfassungszusatzes nachdenken, welcher die Sklaverei verbietet. Später beklagte sich Kanye, missverstanden worden zu sein, – und legte eine Twitter-Pause ein, die aber nur einige wenige Tage dauerte.

Das noch junge Jahr 2019 begann mit einem «Tweetstorm» von Kanye – und viel Liebe für Donald Trump. Am Neujahrstag legte der Rapper gleich mit viel Tempo los.

Kanye will mit seiner MAGA-Baseballmütze auftreten

Diese Mütze bedeutet für ihn Unabhängigkeit von ... von was genau?

Er ist ein Christ und ein Steuerzahler

Und findet den hohen Wähleranteil für die Demokraten unter den Afroamerikanern verdächtig

Go Trump! (Einfach damit das klar ist)

Klar, dass sich US-Präsident Trump, der sich mit dem Shutdown von Teilen der US-Regierung und dem neu vereidigten Repräsentantenhaus mit seiner demokratischen Mehrheit herumschlagen muss, bei Kanye bedankt. Und natürlich tut er das über Twitter.

Trump bedankte sich bei Kanye für die netten Worte und wies darauf hin, dass die Justizreform mit dem Namen «First Step Act» seit Anfang Jahr in Kraft ist. Dazu hatte sich allerdings gar nicht Kanye, sondern dessen Gattin Kim Kardashian geäussert.

Der Kongress hatte das Gesetz in einem seltenen Fall von überparteilicher Einigkeit kurz vor Weihnachten verabschiedet. Die Reform ermöglicht es, die Häufigkeit lebenslanger Strafen zu reduzieren. In gewissen Fällen im Zusammenhang mit Drogendelikten mussten diese davor auch dann verhängt werden, wenn bei der Tat keinerlei Gewalt im Spiel war. Viele Gefangene können auch rückwirkend von den abgemilderten Bestimmungen profitieren und vorzeitig freikommen.

Allerdings kommen dafür nur Gefangene infrage, welche von Bundesrichtern verurteilt worden sind. Das sind zur Zeit knapp 181'000 Personen. Auf der Ebene der Gliedstaaten sitzen hingegen über zwei Millionen Häftlinge in Gefängnissen, welche von der Reform nicht profitieren. Die überwältigende Mehrheit der gut zwei Millionen Häftlinge in den USA ist auf der Ebene der Gliedstaaten inhaftiert, wie die NZZ schreibt. (cbe)

Kanye West sorgt für TV-Eklat

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
05.01.2019 22:23registriert Juli 2017
Herr West hat übrigens auch sein eigenes Bier!
Amerikas seltsamste Bromance geht weiter – Trump bedankt sich für Kanyes Twitter-Liebe
Herr West hat übrigens auch sein eigenes Bier!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
05.01.2019 23:23registriert Juni 2016
Drachenenergien?
Zuviel Skyrim gezockt und dabei zuviele Drachenseelen Aufgenommen? 🙈

Das mit dem 13. Zusatzartikel ist aber äusserst Bedenklich 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
AngelitosHE
06.01.2019 02:33registriert September 2018
Da haben sich ja zwei richtige Spinner gefunden...
00
Melden
Zum Kommentar
34
    Russland-Sanktionen gegen Schattenflotte: Putin droht mit Ostsee-Gewalt
    Wladimir Putin zeigt keine Bereitschaft, im Ukraine-Krieg ernsthaft zu verhandeln. Nun möchten die Europäer mit weiteren Sanktionen Putins Schattenflotte treffen. Russland reagiert mit militärischen Drohungen im Ostseeraum.

    Sie redeten wieder. An diesem Freitag verhandelten Delegationen aus der Ukraine und Russland über einen möglichen Frieden. Die Aussichten standen allerdings schlecht, die Erwartungen an einen Erfolg der Gespräche waren bereits im Vorfeld gedämpft. Ein Wunder von Istanbul blieb an diesem Freitag aus, die Verhandlungen wurden ohne Ergebnis beendet.

    Zur Story