International
USA

Kamala Harris Anwärterin für Kandidatur bei Demokraten

US-Demokratin Kamala Harris tritt an – auch sie will Trump herausfordern

21.01.2019, 17:3221.01.2019, 17:35
Mehr «International»
FILE- In this Sept. 27, 2018, file photo Sen. Kamala Harris, D-Calif., listens to Christine Blasey Ford testify before the Senate Judiciary Committee on Capitol Hill in Washington. Harris says she wil ...
Kamala Harris.Bild: AP/POOL AFB

US-Senatorin Kamala Harris hat als vierte Frau aus den Reihen der oppositionellen Demokraten ihre Bewerbung um die Kandidatur ihrer Partei für die Präsidentschaftswahl 2020 erklärt.

Die 54-Jährige gehört damit zum wachsenden Feld der Demokraten, die im kommenden Jahr den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump herausfordern wollen.

«Ich kandidiere für die Präsidentschaft», teilte Harris am Montag auf Twitter mit. In einem Video sagte sie zur Begründung, die amerikanischen Werte Wahrheit, Gerechtigkeit, Anstand, Gleichheit, Freiheit und Demokratie stünden auf dem Spiel.

Harris ist die zweite schwarze Amerikanerin in der Geschichte, die in den US-Senat gewählt wurde. Dort vertritt die frühere Staatsanwältin seit 2017 den Bundesstaat Kalifornien. Harris wählte den Martin-Luther-King-Day, um ihre Bewerbung zu verkünden. An dem nationalen Feiertag wird in den USA des schwarzen Bürgerrechtlers gedacht, der 1968 ermordet wurde.

Vor Harris haben bereits mehrere Demokraten ihre Bewerbung um die Kandidatur erklärt, darunter drei Frauen: Die Senatorinnen Kirsten Gillibrand und Elizabeth Warren sowie die Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard. Der Kandidat der Partei wird in einem landesweiten Vorwahlprozess herausgefiltert. Bei der Wahl 2016 war die Demokratin Hillary Clinton Trump unterlegen. (aeg/sda/dpa)

Die Probleme mit Trumps Mauer

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Schutzabkommen für Amazonas in Brasilien ausgesetzt – scharfe Kritik
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und das brasilianische Umweltministerium warnen vor neuen Gefahren für den Amazonas nach der Aussetzung eines Abkommens, das den Sojaanbau auf gerodeten Flächen verhindert.
Ohne dieses sogenannte Soja-Moratorium werde Soja «erneut zu einem Haupttreiber der Amazonas-Zerstörung» und Brasilien verliere «jede Chance, seine Klimaziele einzuhalten», sagte Cristiane Mazzetti von Greenpeace Brasilien.
Zur Story