International
USA

Teures «Bridgerton»-Event endet in Desaster – «Betrug» und «Chaos»

Nicola Coughlan and Luke Newton USA.Nicola Coughlan and Luke Newton in the CNetflix series: Bridgerton - season 3 2024. LMK106-J10676-170424 Supplied by LMKMEDIA. Editorial Only. Landmark Media is not ...
«Bridgerton» spielt in der sogenannten Regency-Epoche Grossbritanniens.Bild: www.imago-images.de

Teures «Bridgerton»-Event endet in Desaster – «Betrug» und «Chaos»

26.09.2024, 15:20
Hendrik Busch / watson.de
Mehr «International»

«Nachdem wir die Leute enttäuscht auf dem Boden sitzen sahen, sind meine Frau und ich gegangen.» So endet der Bericht eines Mannes, der am Sonntag das Event «The Queen's Ball: A Bridgerton Experience» im US-amerikanischen Detroit besuchte.

Den Besucherinnen und Besuchern wurde beim Kauf der (extrem teuren) Tickets vieles versprochen: ein Dinner, ein Theaterstück, ein Gewinnspiel und natürlich «Bridgerton»-Atmosphäre. Aber die Fans der erfolgreichen Netflix-Serie, die sich zu der Veranstaltung locken liessen, bekamen so gut wie nichts.

Event zu Netflix-Serie «Bridgerton» entsetzt Besucher

«Bridgerton» spielt in der sogenannten Regency-Epoche Grossbritanniens. Die Netflix-Serie ist bekannt für ihre opulenten Ball-Inszenierungen, es geht in den bisherigen Staffeln stets um grosse Gefühle, die ein oder andere Intrige und natürlich elegante Tanzveranstaltungen.

Wie der «Hollywood Reporter» berichtet, wollte ein Detroiter Veranstalter diese Atmosphäre in die echte Welt übertragen. Ein schwer erfüllbares, ambitioniertes Unterfangen. Was die Besucherinnen und Besucher vor Ort erwartete, enttäuschte aber selbst die schlimmsten Pessimisten. Von «Betrug» ist in vielen Beiträgen die Rede.

Bei Reddit, X und in lokalen Medien beschrieben die desillusionierten Besucherinnen und Besucher ihre Erfahrungen mit «The Queen's Ball: A Bridgerton Experience». Die Enttäuschung quillt aus jeder Zeile.

Bei Reddit schrieb jemand:

«Meine Familie und ich haben gerade den Detroit Bridgerton Ball verlassen. Es war absolut SCHRECKLICH. Man konnte nirgendwo sitzen. Der Veranstaltungsort war zwar schön, aber die Ausstattung war spärlich und extrem kitschig. Es war nicht einmal Bridgerton-mässig! Wir haben 400 Dollar für Tickets ausgegeben, und das für ein absolut beschissenes Erlebnis!»
The Detroit Bridgerton Ball
Die Ausstattung beim «Bridgerton»-Event.Bild: Savings_Sprinkles698/Reddit

Die Preise sollen sich zwischen 150 und 1000 Dollar in der Spitze bewegt haben. Netflix verdiente an dem «Betrug» allerdings nicht mit. Der Streamingdienst hat mit dem inoffiziellen Event nichts zu tun.

Eine Stripperin erscheint auf dem «Bridgerton»-Event

Das verfügbare Essen war offenbar nach einer Stunde aufgebraucht. Die Gäste wurde mit Snacks abgespeist und es gab generell deutlich zu wenige Sitzgelegenheiten. Zu der stimmungsdämpfenden Ausstattung kamen die vielen leeren Versprechungen, wie eine Person bei X darlegte:

«Abgesehen von der glanzlosen Veranstaltung selbst, versprachen sie einen Geldpreis für die bestgekleidete Person (was nicht geschah); dass sie einen Diamanten der Saison wählen würden, wie sie es in der Show und in anderen von 'Bridgerton' inspirierten Bällen tun (was nicht geschah) [...]»

Der fragwürdige Höhepunkt des Events war der Auftritt einer Stripperin, der ebenfalls bei X festgehalten wurde.

Ob das «Bridgerton»-Event ohne «Bridgerton»-Charakter für den Ausrichter noch Folgen haben wird, ist unklar. Der Fall erinnert an die ebenfalls inoffizielle «Wonka Experience», die Anfang des Jahres ähnlich lieblos in Schottland aus dem Boden gestampft wurde und hunderte Gäste enttäuschte. Hier entschuldigte sich der Veranstalter später öffentlich und einige Besucherinnen und Besucher erhielten ihr Geld zurück.

Der Ausrichter des «Bridgerton»-Events, eine Firma namens Uncle N Me LLC, reagierte bereits auf die Beschwerden, allerdings ausweichend. In einem Statement gegenüber «7 News Detroit» hiess es, man verstehe, «dass nicht jeder die Erfahrung gemacht hat, die er sich von unserer letzten Veranstaltung erhofft hat». Man arbeite an einer Rückmeldung.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 10 meist geschauten Netflix-Filme
1 / 13
Das sind die 10 meist geschauten Netflix-Filme
Top 10 Filme auf Netflix.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Laien erklären die Erfolgsserie Bridgerton – sie scheitern kläglich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
26.09.2024 15:50registriert März 2021
Man vergisst halt schnell mal, was bei den Bridgerton-Prunkanlässen nicht gezeigt wird:

Der massive Einsatz von quasi-Leibeigenen, die solche Bälle erst möglich machen.
694
Melden
Zum Kommentar
avatar
zaphod67
26.09.2024 17:03registriert Mai 2018
Ich verstehe die Serie Bridgerton schlicht nicht. Warum ist offensichtliche Geschichtsverfälschung OK, wenn sie mit Diversity begründet wird? Wäre es OK, wenn Brad Pitt den mittelalterlichen König von Mali spielen würde?
4219
Melden
Zum Kommentar
21
    Gaspipeline in Malaysia explodiert – mindestens 112 Verletzte

    Bei der gewaltigen Explosion einer Gaspipeline nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind nach Medienberichten mindestens 112 Menschen verletzt worden. 63 von ihnen würden in Spitälern behandelt, zitierte das Nachrichtenportal «Malay Mail» den örtlichen Vize-Polizeichef Mohd Zaini Abu Hassan. Wie schwer die Verletzungen waren, wurde zunächst nicht bekannt.

    Zur Story