International
USA

Bolton bereitet Trump-Putin-Treffen vor

US-Sicherheitsberater Bolton spricht mit Lawrow – und bereitet Trump-Putin-Treffen vor

27.06.2018, 14:2727.06.2018, 14:41
Mehr «International»
In this May 22, 2018, file photo, U.S. President Donald Trump, left, meets with South Korean President Moon Jae-In in the Oval Office of the White House in Washington, as national security adviser Joh ...
John Bolton.Bild: AP/AP

US-Sicherheitsberater John Bolton ist bei seinen Gesprächen in Moskau mit dem russischen Aussenminister Sergej Lawrow zusammengetroffen. Das meldete die Agentur Interfax am Mittwoch. Auch Staatschef Wladimir Putin soll den Vertrauten von US-Präsident Donald Trump empfangen.

Dies bestätigte der Kreml. Bei Boltons Besuch geht es um ein mögliches russisch-amerikanisches Gipfeltreffen, das während Trumps Europareise Mitte Juli stattfinden könnte. Das Verhältnis zwischen den USA und Russland ist zwar gespannt, Trump setzt aber schon lange auf ein persönliches Treffen mit Putin.

«Unsere bilateralen Beziehungen können sich nicht gerade grosser Intensität rühmen, schon gar nicht auf oberster Ebene», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Deshalb solle es bei dem Besuch des ranghohen US-Vertreters um den «traurigen Zustand» der Beziehungen wie um internationale Fragen gehen. (sda/dpa)

Comey spricht über Trumps «Golden Shower»-Tape

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Diese Kantone würden am meisten unter den US-Zöllen leiden
    Auch wenn noch nicht alles in Stein gemeisselt ist: Die neuen US-Einfuhrzölle auf Industriegüter und Rohstoffe dürften die Schweizer Wirtschaft insgesamt hart treffen. Einige Kantone und Regionen leiden besonders stark. Eine Übersicht.

    Die Kantone Nidwalden und Jura wären am stärksten von den US-Zöllen betroffen, kommt das Beratungsunternehmen Wüest-Partner in einem am Freitag veröffentlichten Studie zum Schluss.

    Zur Story