International
USA

Was es mit der «erfrorenen Frau» im Auto wirklich auf sich hat

Handelt es sich hier tatsächlich um eine eingefrorene Frau? 
Handelt es sich hier tatsächlich um eine eingefrorene Frau? bild: hudson police departement

US-Polizei findet «erfrorene Frau» im Auto – staunt dann aber nicht schlecht

19.12.2016, 03:3519.12.2016, 06:07

«Hilfe, da sitzt eine erfrorene Frau im Auto!» So oder ähnlich dürfte der Anruf gelautet haben, der am Freitagmorgen bei der Polizei in Hudson, New York, eingegangen ist.

Die Polizei zögerte keine Sekunde, begab sich vor Ort und entdeckte in einem parkierten Auto tatsächlich eine alte Frau. Das Auto machte den Anschein, als sei es schon lange nicht mehr bewegt worden und hatte Schnee auf dem Dach. Die Lufttemperatur an diesem kühlen Freitagmorgen: -15 Grad Celsius. 

Die Polizisten versuchten, die Frau anzusprechen. Vergeblich. Es kam keine Reaktion. Auch der Körper bewegte sich nicht, er schien tatsächlich steif gefroren. So entschied sich ein Beamter dazu, die Scheibe einzuschlagen und der Frau zur Hilfe zu eilen. Falls sie denn noch leben sollte. 

Verblüffend echt: Dieses Bild bot sich den Beamten, als sie beim gemeldeten Auto aufkreuzten. 
Verblüffend echt: Dieses Bild bot sich den Beamten, als sie beim gemeldeten Auto aufkreuzten. bild: hudson police departement

Besitzer überhaupt nicht erfreut

Doch dann die Überraschung: Im Auto sass keine echte Frau, sondern nur eine Puppe. Doch die Puppe war von aussen kaum als solche zu erkennen gewesen. Sie war eingekleidet, trug eine Atemmaske und war sogar angegurtet. 

Wenig später kam es noch bunter für die anwesenden Polizisten: Der Besitzer des Autos kreuzte auf, und dieser war über die eingeschlagene Scheibe gar nicht erfreut. «Er wurde ziemlich laut und vulgär gegenüber meinem Sergeant», so der Chef der Polizei in Hudson in einem Statement. Der Mann habe angegeben, Verkäufer für medizinische Geräte zu sein, er transportiere seine Puppen immer mit Sicherheitsgurt. 

Doch der Polizeichef verteidigte das Vorgehen seines Offiziers: «Wenn man bei Frost-Temperaturen sein Auto parkiert und darin eine menschengrosse Puppe einsperrt ... dann werden wir die Scheibe einschlagen.» (cma)

Apropos Puppen: Willkommen auf der Puppeninsel – dem wohl gruseligsten Ort der Welt

1 / 38
Willkommen auf der Puppeninsel – dem wohl gruseligsten Ort der Welt
Nichts für schwache Nerven: Auf der Isla de las Muñecas fühlen Besucher sich ständig beobachtet. Bild: mx.tuhistory.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Summerweid
19.12.2016 06:49registriert September 2016
die richtigen Berichte für den Montag Morgen :-)
thanks
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jindujun
19.12.2016 12:16registriert Dezember 2016
Wäre es eine dunkelhäutige Puppe gewesen, hätten sie die Scheibe eingeschossen.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Auf ihn waren 5 Mio. Kopfgeld ausgesetzt: Israel tötet Hisbollah-Anführer in Beirut
Israels Militär hat bei einem Angriff in der libanesischen Hauptstadt Beirut einen ranghohen Anführer der proiranischen Hisbollah-Miliz getötet.
Es handele sich um Haitham Ali Tabatabai, den Generalstabschef der Schiiten-Miliz, teilte das Militär mit. Die USA hatten 2018 eine Belohnung von fünf Millionen Dollar für seine Ergreifung ausgesetzt. Die Hisbollah-Miliz bestätigte seinen Tod am Abend. Zudem seien vier weitere ihrer Mitglieder bei dem Angriff im Vorort Haret Hreik im Süden von Beirut getötet worden.
Zur Story