International
USA

Trump bezeichnet Wahl als «wichtigstes Datum» in der Geschichte

Trump bezeichnet Präsidentschaftswahl als «wichtigstes Datum» in der Geschichte der USA

17.03.2024, 12:0917.03.2024, 12:09
Mehr «International»

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat die bevorstehende Präsidentschaftswahl am 5. November als das «wichtigste Datum» in der Geschichte der USA bezeichnet. «Das Datum – denken Sie daran, der 5. November – wird, glaube ich, das wichtigste Datum in der Geschichte unseres Landes sein», sagte der 77-Jährige am Samstag (Ortszeit) bei einer Kundgebung im Bundesstaat Ohio.

Trump wiederholte zudem seinen Vorwurf, sein Rivale Joe Biden sei der «schlechteste» Präsident in der US-Geschichte. Dieser konterte bei einer Veranstaltung in Washington mit Humor.

Bei der Kundgebung warnte Trump zudem vor einem «Blutbad», falls er die Wahl nicht gewinnen sollte. Was er mit der Bemerkung genau meinte, war allerdings unklar, da er in seiner Rede eigentlich gerade über Risiken für die US-Autoindustrie gesprochen hatte.

Republican presidential candidate former President Donald Trump gestures to the crowd at a campaign rally Saturday, March 16, 2024, in Vandalia, Ohio. (AP Photo/Jeff Dean)
Trump bei der Kundgebung in Ohio.Bild: keystone

Trump sagte mit Blick auf angebliche Pläne Chinas, in Mexiko Autos zu bauen und diese dann in den USA zu verkaufen: «Sie werden diese Autos nicht verkaufen können, wenn ich gewählt werde.» Dann fügte er hinzu: «Wenn ich nicht gewählt werde, wird es im Ganzen ein Blutbad geben, das wird das Mindeste sein, es wird ein Blutbad für das Land sein. Das wird das Mindeste sein. Aber sie werden diese Autos nicht verkaufen.»

In einer Erklärung nannte Bidens Wahlkampfteam den Republikaner daraufhin den «Verlierer» der Wahl von 2020, der erneut «mit politischer Gewalt» drohe. «Er will einen weiteren 6. Januar, aber das amerikanische Volk wird ihm in diesem November eine weitere Wahlniederlage bescheren, weil es seinen Extremismus, seine Neigung zur Gewalt und seinen Durst nach Rache weiterhin ablehnt», hiess es mit Blick auf die Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar 2021.

Biden warnt vor Angriff auf Freiheit

Bei einer Gala-Veranstaltung in Washington warnte Biden später vor einem «noch nie dagewesenen Moment in der Geschichte». Die Freiheit werde angegriffen, sagte Biden bei dem Abendessen des Gridiron Club. «Die Lügen über die Wahlen im Jahr 2020, die Intrige zum Sturz und die Unterstützung des Aufstands vom 6. Januar, stellen die grösste Bedrohung für unsere Demokratie seit dem amerikanischen Bürgerkrieg dar», betonte der Präsident.

Sorgen über sein hohes Alter wies der 81-Jährige mit Humor zurück. Über das Rennen um die Präsidentschaftswahl sagte er: «Der eine Kandidat ist zu alt und geistig ungeeignet, um Präsident zu sein. Der andere bin ich.»

Der Republikaner Trump und der Demokrat Biden haben sich in den Vorwahlen ihrer Parteien inzwischen die nötigen Delegiertenstimmen gesichert, um bei der Präsidentschaftswahl am 5. November wieder ins Rennen geschickt zu werden. Damit kommt es zu einer Wiederauflage des Duells von 2020, aus dem Biden als Sieger hervorgegangen war. Schon jetzt ist klar, dass der Wahlkampf einer der härtesten in der US-Geschichte werden wird. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten und verrücktesten Schlagzeilen aus den USA
1 / 15
Die besten und verrücktesten Schlagzeilen aus den USA
«Florida-Mann auf Kamera festgehalten, wie er einem Fremden in die Einfahrt kackt.»

via cbs miami

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Repplyfire
17.03.2024 13:15registriert August 2015
Das Datum bzw. die Wahl ist tatsächlich sehr wichtig. Es ist eminent wichtig, dass D. Trump diese Wahl verliert. Am besten eindeutig. Anerkennen wird er das sowieso nie, aber trotzdem nähme es Wind aus den Segeln der MAGAs
781
Melden
Zum Kommentar
avatar
Voraus denken!
17.03.2024 12:26registriert März 2022
Da hat Diaper Donny ausnahmsweise mal absolut Recht. Die Wahl im November kann die letzte demokratische sein wenn er gewählt würde.

Danach gibt es keine Wahlen in den USA mehr, danach herrscht eine Autokratie.

Wieso das soviele hier im freien Europa nicht durchschauen, werde ich nie verstehen. Aber ich wähle auch nicht SVDP und dergleichen. Liegt wohl an EQ und IQ.
636
Melden
Zum Kommentar
avatar
Berner in Zürich
17.03.2024 12:32registriert August 2016
«wichtigstes Datum» in der Geschichte der USA»
Für einmal stimme ich Trump voll und ganz zu.
Mit dem Unterschied, dass Ich es von der anderen Seite anschaue.
473
Melden
Zum Kommentar
57
    Erste Ergebnisse veröffentlicht: Darum fiel in Spanien der Strom aus

    Am 28. April hat ein Stromausfall beinahe ganz Spanien und Teile Portugals stundenlang lahmgelegt. Es dauerte nicht lange, bis über eine mögliche Ursache spekuliert wurde.

    Zur Story