International
USA

Fake News: Oprah soll Strasse auf Maui nicht geöffnet haben

FILE - Oprah Winfrey speaks, Sept. 19, 2024, in Farmington Hills, Mich. (AP Photo/Paul Sancya, File)
Oprah Hawaii Fact Focus
Oprah Winfrey ist eine US-amerikanische Talkshow-Moderatorin und Schauspielerin.Bild: keystone

Nein, Oprah hat die Tsunami-Evakuierung auf Maui nicht vorsätzlich behindert

Oprah Winfrey wird nach den Tsunami-Warnungen beschuldigt, sie habe ihre Strasse auf Maui nicht für die Evakuierung geöffnet. Nun stellt sich heraus: Dabei handelt es sich um Fake News.
31.07.2025, 12:2131.07.2025, 13:45
Mehr «International»

Nach dem Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands wurden im ganzen Pazifik-Raum Tsunami-Warnungen ausgesprochen. So auch an den Küsten Hawaiis und dazugehörend an der Küste Maui's.

Auf Maui wurden die Küstenanwohner evakuiert und aufgerufen, ins Landesinnere zu reisen. Die Strasse, die ins Landesinnere führt, soll angeblich am Anwesen von Oprah Winfrey vorbeiführen.

Auf den sozialen Plattformen X und TikTok behaupteten mehrere User, Winfrey hätte sich geweigert, die Strasse zu öffnen, und habe den Evakuierungsprozess so behindert.

@gracefullgrit Maui residents are under tsunami warnings after a massive 8.8 quake off Russia. But Oprah Winfrey? Reportedly refusing to open her private road that leads to higher ground. #oprah #maui #tsunami #selfish #hawaiinews #hawaiitiktok #naturaldisaster #breakingnews #fyp #foryoupage❤️❤️ ♬ original sound - ✨Jill ✨

Dabei handelt es sich um Fake News, wie The Guardian heute schreibt. Die Strasse, die als Oprah's Road bekannt ist, sei zwar Privatbesitz, gehöre aber nicht Winfrey. Die Strasse gehöre zur Haleakalā Ranch. Diese sei seit Ende 1800 im Privatbesitz.

Winfrey habe ein Abkommen mit dieser Familie, dass sie die Strasse nutzen dürfe, wie ihr Vertreter erklärt. Die Entscheidung, diese Strasse zu öffnen, liege also nicht bei Oprah Winfrey, sondern bei den Grundstückeigentümern.

In einer Medienmitteilung der Beamten des Bezirks Maui sei die Strasse in Absprache mit den Eigentümern und Angestellten von Winfrey kurz nach 19 Uhr (Ortszeit) geöffnet worden.

Unzufriedenheit auf Maui

Viele Einwohner Hawaiis sind seit Längerem frustriert, weil Persönlichkeiten wie Winfrey grosse Landflächen im Bezirk Maui und auf Hawaii besitzen. Weiter in der Kritik steht auch die Kurzzeitvermietung. Diese verschlimmert das bereits vorhandene Wohnraumproblem weiter.

Seit im Jahr 2023 grosse Waldbrände einen Grossteil der Stadt Lahaina im Bezirk Maui zerstört haben, herrscht dort ein Wohnraumproblem. Oprah Winfrey selbst hat sich bisher nicht zu den falschen Anschuldigungen geäussert. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Auswirkungen des Erdbebens in Russland und Tsunami
1 / 10
Die Auswirkungen des Erdbebens in Russland und Tsunami

In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem schweren Erdbeben mit Epizentrum östlich von Russland. Teile einer Küstenstadt wurden überflutet.

quelle: keystone / geophysical survey of the russia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Löwen-Tourismus in Südafrika – Tierleid unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roli_G
31.07.2025 15:17registriert Januar 2021
Nicht überraschend, dass Tiktok keine gute Informationsquelle darstellt.

Für mehr über den völlig verständlichen Unmut der Einheimischen über reiche Einwanderer kann ich John Olivers "Hawaii" Beitrag empfehlen. z.B. auf Youtube zu sehen.
241
Melden
Zum Kommentar
1
Angriff auf Konzerthalle: Prozess wegen Terror in Moskau mit über 140 Toten beginnt
Nach dem islamistischen Terroranschlag auf eine Moskauer Konzerthalle mit mehr als 140 Toten verhandelt ein russisches Militärgericht gegen die mutmasslichen Attentäter und Komplizen.
Zur Story