International
USA

Trump droht New Yorks linkem Bürgermeister-Kandidaten Mamdani

epa12156306 Democratic mayoral candidate Zohran Mamdani speaks, during a Democratic mayoral primary debate in New York, New York, USA, 04 June 2025. The mayoral election will be held on 04 November 20 ...
Zohran Mamdani ist Kandidat für die Bürgermeisterwahl in New York.Bild: keystone

Trump droht New Yorks linkem Bürgermeister-Kandidaten

02.07.2025, 10:5102.07.2025, 13:56
Mehr «International»

Nach seinem Sieg bei den Vorwahlen der US-Demokraten für das Bürgermeisteramt in New York City ist der linke Kandidat Zohran Mamdani ins Visier von Präsident Donald Trump geraten.

Der Republikaner bezeichnete den 33-Jährigen als Kommunisten und warnte ihn davor, wie versprochen im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister im November gegen die Festnahme illegaler Einwanderer in der Millionenmetropole vorzugehen. «Nun, dann müssen wir ihn verhaften», sagte Trump laut US-Medienberichten am Dienstag (Ortszeit).

Der – in New York geborene – Präsident griff zudem Gerüchte auf, Mamdani sei selbst illegal in den USA. Der 33-Jährige warf Trump Angstmache vor und konterte auf der Plattform X: «Wir werden diese Einschüchterung nicht akzeptieren.»

Mamdani hatte versprochen, im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister in New York am 4. November die von der Trump-Regierung vorangetriebene, massenweise Abschiebung von Einwanderern ohne gültige Papiere zu stoppen. Der 33-jährige Abgeordnete im Bundesstaat New York war als grosser Aussenseiter in den Kampf um die Nominierung der Demokraten für die Wahl gestartet und gilt nun als neuer Polit-Shootingstar. Wegen seiner linken Positionen ist er aber auch in der eigenen Partei nicht unumstritten.

Ausgang der Wahl diesmal ungewiss

Mamdani, der sich selbst als demokratischen Sozialisten bezeichnet, wurde in Uganda geboren und kam als Kind mit seinen aus Indien stammenden Eltern in die USA, wo er eingebürgert wurde. Seine Mutter ist Regisseurin, sein Vater Professor. Nach den Vorwahlen am 24. Juni hatte er sich bereits zum Sieger erklärt, das Resultat wurde am Dienstag bestätigt. Laut der Wahlkommission lag der 33-Jährige rund 12 Prozentpunkte vor dem ehemaligen Gouverneur des Bundesstaates New York, Andrew Cuomo.

In der liberalen Ostküstenmetropole gilt der Sieger der demokratischen Vorwahl normalerweise fast sicher als neuer Bürgermeister. Da Amtsinhaber Eric Adams dieses Jahr aber als unabhängiger Kandidat antritt, dürfte die Ausgangslage weniger eindeutig sein. Wegen seiner Annäherung an Trump ist Adams bei vielen New Yorkern in Ungnade gefallen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Instagram-Account kreiert Albträume – indem er Trump und die Queen mixt
1 / 23
Dieser Instagram-Account kreiert Albträume – indem er Trump und die Queen mixt
Es gibt eine Künstlerin aus New Jersey, die sich einem ganz besonderen Hobby verschrieben hat ...bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump droht Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
126 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Spitzbuab
02.07.2025 11:14registriert Oktober 2018
Es hört sich an wie in Russland oder Türkei oder so.
Ein nicht genehmer Politischer Gegner wird einfach von den Wahlen ferngehalten, ausgeschafft oder, hoffentlich nicht in den USA, sonstwie entfernt.
1906
Melden
Zum Kommentar
avatar
Uffelienchen
02.07.2025 11:29registriert April 2024
Tragisch genug, dass Leute von vermummten Kräften von der Strasse oder dem Arbeitsplatz weggeschafft werden, dass dabei auch Leute mit Aufenthaltsbewilligung ohne Prozess und Beweise verbracht werden, habe ich gestern in ZDF heute gesehen. Sowas ist schockierend für mich als Demokrat und verstösst gehen alles, wo ich glaube in Bezug zu einem Rechtsstaat mit funtionierender Justiz.
1452
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stadt Luzerner
02.07.2025 11:38registriert Oktober 2021
Was ist der unterschied zu Putin und anderen Autokraten und Diktatoren?
Sind denn in den beiden Häusern nur noch Vollpfosten denen das Wohl des Landes, der Bürger so was von egal sind?
Hoffe es kommen bessere Zeiten und dann soll mal ausgemistet werden - aber transparent und rechtsstaatlich. Alles was verfassungswidrig entschieden wurde muss rückgängig gemacht werden. Die USA sind doch nicht mehr wirklich demokratisch. Die beiden Kammern sind eher wie die hörige Duma von Putin.
1104
Melden
Zum Kommentar
126
Kontaminierte Fukushima-Erde wird im Garten des japanischen Premiers verstreut
Dutzende Säcke mit schwach radioaktiver Erde, die nach der Atomkatastrophe von Fukushima in der Nähe des verunglückten Kraftwerks eingesammelt worden war, sind zum Amtssitz von Japans Regierungschef Shigeru Ishiba transportiert worden. Die Säcke mit der kontaminierten Erde wurden am Samstag im Vorgarten seines Amtssitzes mitten im Zentrum von Tokio von einem Lastwagen abgeladen.
Zur Story