International
USA

«Serial»-Podcast: Mordurteil gegen Adnan Syed aufgehoben

Bekannt aus dem «Serial»-Podcast: Mordurteil gegen Adnan Syed aufgehoben

20.09.2022, 06:4720.09.2022, 06:47
Mehr «International»

Im Fall des wegen Mordes verurteilten Amerikaners Adnan Syed, der durch den Podcast «Serial» weltweit bekannt wurde, hat es eine beachtliche Wendung gegeben. Ein Gericht im US-Bundesstaat Maryland hob das Urteil gegen den 41-Jährigen am Montag auf, wie US-Medien übereinstimmend berichteten.

In der vergangenen Woche hatte die Staatsanwaltschaft ein neues Verfahren für Syed beantragt, der als Teenager wegen Mordes an seiner Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt worden war. Das Gericht teilte laut US-Medien nun mit, der frühere Schuldspruch sei «im Interesse von Fairness und Gerechtigkeit» aufgehoben worden.

epa10194458 'Serial' podcast subject Adnan Syed walks out the the Baltimore Circuit Court after a judge vacated his murder conviction in Baltimore, Maryland, USA, 19 September 2022. Syed has ...
Adnan Syed war als Teenager wegen Mordes an seiner Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt worden.Bild: keystone

Mit der Entscheidung des Gerichts werde Syed nun aus dem Gefängnis entlassen und zunächst unter Hausarrest gestellt, berichteten US-Medien. Jetzt müsse die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sie eine neues Verfahren einleiten oder die Anklage fallen lassen wolle.

Sie hatte zuvor mitgeteilt, dass bei einer fast einjährigen Untersuchung bisher unbekannte Informationen über zwei andere Verdächtige sowie Zweifel an der Verlässlichkeit von Mobilfunkmast-Daten zutage getreten seien. Es gebe «kein Vertrauen in die Integrität der Verurteilung».

Syed war wegen Mordes an seiner Ex-Freundin im Jahr 1999 - er war damals 17 Jahre alt - eine lebenslange Haftstrafe auferlegt worden. Seine Ex-Freundin, die Highschool-Schülerin Hae Min Lee, war im Januar 1999 im US-Bundesstaat Maryland zum letzten Mal lebend gesehen worden. Einen Monat später fand man ihre Leiche in einem Park. Vor allem wegen der belastenden Aussagen eines Bekannten wurde Lees früherer Partner und Mitschüler Syed verurteilt.

Im Podcast «Serial» wurde sein Fall 2014 in mehreren Folgen untersucht. Der Fall wurde schliesslich juristisch neu aufgerollt und ging durch die Instanzen – allerdings wurde Syed ein Wiederaufnahmeverfahren letztlich verwehrt. Er selbst stritt die Tat immer ab. Die Folgen der ersten Staffel von «Serial» hörten Millionen von Menschen, auch in Europa war die Doku der US-Journalistin Sarah Koenig sehr erfolgreich. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Drogen und psychische Probleme – Video von Cara Delevingne schockiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Trump wird Diktator – nicht nur für einen Tag
Die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook ist der vorläufige Höhepunkt des Rachefeldzugs des US-Präsidenten.
Der US-Präsident hat Lisa Cook, eine Gouverneurin der amerikanischen Notenbank (Fed) entlassen, angeblich, weil sie falsche Angaben beim Gesuch um einen Hypothekar-Kredit gemacht habe. Paul Krugman, mit dem Nobelpreis gekrönter Ökonom, kommentiert diese Entlassung auf Substack wie folgt: «Wer über Politik schreibt und glaubt, Trump kümmere sich um Hypothekar-Betrug – oder, wenn wir gerade dabei sind, der irgendetwas glaubt, was die Regierung darüber sagt, ohne dass es von unabhängiger Stelle bestätigt wird –, der sollte sich einen anderen Beruf suchen. Vielleicht sollte er sich als Erntehelfer melden und so dazu beitragen, den durch Trumps Deportationen verursachten Engpass zu lindern.»
Zur Story