International
USA

Frau in USA schmeisst Millionen-Los weg – und bekommt Gewinn dennoch

Frau in USA schmeisst Millionen-Los weg – und bekommt Gewinn dennoch

25.05.2021, 16:4025.05.2021, 16:46

Eine Frau im US-Bundesstaat Massachusetts hat ihr Rubbellos im Wert von einer Million Dollar irrtümlich in einem Laden zurückgelassen - und den Gewinn später dank der Besitzer doch erhalten.

Gewinnerin Lea Rose Fiega sagte der US-Nachrichtenagentur AP: «Ich hatte es eilig in der Mittagspause und habe es (das Los) nur schnell gerubbelt und angeschaut.» Da sie keinen Gewinn erkannt habe, habe sie das 30 Dollar (24.50 Euro) teure Los den Besitzern des Lebensmittelladens im März zum Wegwerfen gegeben. Der Sohn der Familie, der der Laden im Ort Southwick gehört, entdeckte das Los der Stammkundin US-Medienberichten vom Dienstag zufolge Tage später - und sah, dass es sich um einen Millionengewinn handelte.

Sohn Abdi Shah (30) sagte der «Washington Post», er habe zunächst überlegt, den Gewinn zu behalten und davon einen Tesla, ein Haus oder einen weiteren Laden zu kaufen. Seine innere Stimme habe ihm aber gesagt: «Das ist nicht richtig. Du weisst, wer diese Person ist. Du solltest ihr das Los zurückgeben.» Er und seine Eltern hätten dann nach Beratungen mit einem Teil ihrer Familie in Indien beschlossen, genau das zu tun. Ende März hätten sie Fiega das Gewinnerlos schliesslich im Laden überreicht.

«Es war ein wirklich toller Moment», sagte Shah. «Als ich sie glücklich sah, wurde ich so glücklich. Ich wusste, dass ich das Richtige getan habe.» Fiega sagte, die Shahs seien grossartige Menschen. «Ich konnte es überhaupt nicht glauben. Ich habe geweint, ich habe sie umarmt.» Sie habe sich doppelt beglückt gefühlt, weil sie erst im Januar eine lebensbedrohliche Covid-19-Erkrankung überstanden habe - schon das sei wie ein «Lotteriegewinn» gewesen.

Die Lotteriegesellschaft in Massachusetts teilte Ende März mit, dass Fiega Gewinnerin des Preisgeldes in Höhe von einer Million Dollar sei. Auch die Shahs gingen aber nicht leer aus: Der Laden erhielt demnach von der Lotteriegesellschaft einen Bonus in Höhe von 10 000 Dollar für den Verkauf des Gewinnerloses. Fiega sagte AP, sie habe der Familie ebenfalls eine Belohnung zukommen lassen. Den Rest des Preisgeldes wolle sie für die Rente sparen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto
1 / 7
Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto
Einer der kleinen weissen Kiwis im Pukaha National Wildlife Reserve in Mt Bruce, Neuseeland.
quelle: getty images asiapac / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So soll sich der Euro-Millions-Gewinner schützen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dörfu
25.05.2021 16:47registriert Januar 2019
30 Dollar (24.50 Euro) , wieviel macht das in Franken, bitte?

(ironisch gemeint :-P ich erwarte keine Antwort.
Heute sind irgendwie alle blitzig drauf :-P)
723
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donny Drumpf
25.05.2021 16:45registriert November 2019
Ich hab keine Ahnung wie es ist Millionen zu gewinnen, so vom Schiff aus würd ich sagen, hätte ich wohl einen Teil an die Familie verschenkt.
394
Melden
Zum Kommentar
11
China schickt leeres Raumschiff ins All – um Crew zu versorgen, die festsitzt
Nach einem ungeplanten Raumschiff-Tausch auf der Weltraumstation «Tiangong» (Himmelspalast) hat China eine neue Rückkehrkapsel ins All geschickt. Das unbemannte Raumschiff «Shenzhou 22» hob um die Mittagszeit (Ortszeit) vom Weltraumbahnhof Jiuquan in der nordwestchinesischen Wüste Gobi mit der Trägerrakete «Langer Marsch 2F» ab, wie die Behörde für bemannte Raumfahrt mitteilte. Das Gefährt mit Lebensmitteln und Ersatzteilen an Bord soll an der «Tiangong» andocken, wo es von der dreiköpfigen Crew der «Shenzhou 21»-Mission erwartet wird.
Zur Story