International
USA

«Nach anstrengender Zeit»: Bidens Stabschef will aufhören

«Nach anstrengender Zeit»: Bidens Stabschef will aufhören

21.01.2023, 22:3221.01.2023, 22:32
Mehr «International»

Der Stabschef von US-Präsident Joe Biden will einem Bericht der «New York Times» zufolge nach zwei Jahren im Amt aufhören. Ron Klain werde seinen Posten «voraussichtlich in den kommenden Wochen» abgeben, berichtete die Zeitung am Samstag unter Berufung auf Regierungskreise. Informationen zur Nachfolge gab es zunächst nicht. Biden hatte Klain zu Beginn seiner Amtszeit vor zwei Jahren zum Stabschef ernannt.

Der 61-jährige Klain gilt als langjähriger Vertrauter Bidens. Er hatte Biden bereits zu Beginn seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama beraten und arbeitete schon für die Demokraten, als Biden noch im Senat sass. Klain spielte in der ersten Hälfte von Bidens Amtszeit eine wichtige Rolle in der Regierung.

Nach Informationen der «New York Times» hat Klain bereits seit den US-Zwischenwahlen im November mit Kollegen über seinen Rückzug gesprochen. In den Gesprächen habe er deutlich gemacht, nach einer ununterbrochen anstrengenden Zeit an Bidens Seite, die bis in den Präsidentschaftswahlkampf 2020 hineinreiche, für etwas Neues bereit zu sein.

Die Biden-Regierung steht derzeit unter anderem wegen ihrer Informationspolitik zum Auftauchen von Geheimdokumenten in privaten Räumen Bidens in der Kritik. Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass weitere Dokumente in Bidens Privathaus im US-Bundesstaat Delaware entdeckt worden waren. Vorherige Funde hatte das Weisse Haus erst nach Medienberichten eingeräumt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Inaugurationszirkus: So traten Bidens Vorgänger ihr Amt an
1 / 59
Inaugurationszirkus: So traten Bidens Vorgänger ihr Amt an
George Washington, der erste Präsident der USA, am 4. März 1793 bei seiner Ankunft vor der Congress Hall von Philadelphia (Washington muss ja erst einmal gegründet werden), wo seine Inauguration stattfinden wird.
quelle: universal images group editorial / universal history archive
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nichts zeigt den Biden/Trump-Unterschied so schön wie ihre Terroristen-Ansprachen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gierige Anleger und seltsame Börsenstimmung: Trump rührt gerade einen giftigen Cocktail an
An den Börsen herrscht eine seltsame Mischung aus Zuversicht und Angst. Widersprüchliche Preissignale verwirren Anleger, Analysten und Stabilitätswächter in den Notenbanken gleichermassen.
Die internationalen Finanz- und Kapitalmärkte reagierten am Montag seltsam zurückhaltend auf Donald Trumps jüngste Ankündigung, die Zölle auf EU-Importe auf 30 Prozent zu erhöhen. Immerhin scheinen die neuen US-Zollbriefe eine nicht weniger grosse Bedrohung für die Weltwirtschaft zu bedeuten als der erste US-Zollschock vom 2. April.
Zur Story