International
USA

Pelosi muss während Auslandsreise in Luxemburg ins Krankenhaus

Former U.S. Speaker of the House of Representatives, Nancy Pelosi, speaks at Chatham House, to discuss challenges to American democracy and the importance of leadership in an election year, in London, ...
Nancy Pelosi hat sich auf einer Auslandsreise ins Spital in Luxemburg begeben.Bild: keystone

Pelosi muss während Auslandsreise in Luxemburg ins Krankenhaus

13.12.2024, 20:3913.12.2024, 20:39

Die frühere Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat sich auf einer Auslandsreise eine Verletzung zugezogen. Die 84 Jahre alte Demokratin habe sich in Luxemburg für eine Untersuchung in ein Krankenhaus begeben, teilte ihr Büro mit. Derzeit werde sie behandelt und freue sich darauf, bald in die USA zurückzukehren. Um was für eine Verletzung es sich handelte, war zunächst unklar.

Pelosi war mit einer Delegation des Kongresses in Luxemburg unterwegs. Die Demokratin sitzt weiterhin als Abgeordnete im Repräsentantenhaus – sie gilt als eine der einflussreichsten Politikerinnen in ihrer Partei. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
US-Richter: Abschiebung von ausländischen Pro-Palästina-Demonstrierenden war illegal
Die US-Regierung hat nach Ansicht eines Bundesrichters mit ihren Bemühungen, ausländische propalästinensische Demonstrierende abzuschieben, gegen die Verfassung verstossen. US-Heimatschutzministerin Kristi Noem und US-Aussenminister Marco Rubio hätten Betroffene ohne US-Staatsangehörigkeit vor allem aufgrund ihrer politischen Meinungsäusserung ins Visier genommen, befand Richter William Young in Boston. Diese Äusserungen seien jedoch vom ersten Verfassungszusatz gedeckt.
Zur Story