International
Verbrechen

NATO-Pipeline angezapft: Kriminelle verkauften Kerosin an Autofahrer

NATO-Pipeline angezapft: Kriminelle verkauften Kerosin an Autofahrer

03.10.2023, 07:2203.10.2023, 18:11
Mehr «International»

Aus einem Pipeline-System der NATO sind Ende des vergangenen Jahrzehnts grosse Mengen an Kerosin gestohlen worden, die dann über Tankstellen an unwissende Autofahrer verkauft wurden. Wie eine Sprecherin des Verteidigungsbündnisses jetzt der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, hatten Kriminelle für den Diebstahl in einem Feld unweit der belgisch-französischen Grenze eine der Röhren des Leitungssystems angezapft. Die Tat sei im Juni 2019 entdeckt worden, hiess es. Es gehe um etwa 800'000 Liter Flugzeug-Treibstoff, die gestohlen worden seien.

Über umfangreiche Ermittlungen zu dem Fall in Italien hatte vor einigen Tagen erstmals die Finanzpolizei in Rimini berichtet. Ihren Angaben zufolge wurde das gestohlene Kerosin von einer dort ansässigen Bande nach Italien gebracht und dort illegal an unwissende Autofahrer weiterverkauft. Ob Schäden an Fahrzeugen entstanden, war zunächst nicht bekannt. Die italienische Polizei gab die Menge des gestohlenen Treibstoffs sogar mit rund 900'000 Litern an.

Besonders brisant ist der Fall, weil das angezapfte zentral-europäische Pipelinesystem (CEPS) ein wichtiger Teil des NATO-Verteidigungssystems ist. Es erstreckt sich über Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande und ist darauf ausgelegt, jederzeit den Bedarf des Bündnisses an Erdölerzeugnissen zu decken. Dafür verbindet es zum Beispiel Luftwaffenstützpunkte wie die im rheinland-pfälzischen Ramstein und Büchel mit Speicheranlagen, Pumpstationen und Einspeisepunkten.

NATO Secretary General Jens Stoltenberg speaks during a media conference after a meeting of the NATO-Ukraine Commission at NATO headquarters in Brussels, Tuesday, Feb. 22, 2022. World leaders are gett ...
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg dürfte not amused sein. (Symbolbild)Bild: keystone

Um die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten und die Nutzung der Pipeline zu erhöhen, wird das System allerdings auch in grossem Umfang für den Transport und die Lagerung von Kerosin für nicht-militärische Kunden eingesetzt. So versorgt es nach NATO-Angaben auch die grossen Zivilflughäfen in Brüssel, Frankfurt, Luxemburg, Amsterdam und Zürich.

Verantwortlich für den Export von gestohlenem Treibstoff nach Italien soll nach Angaben der Finanzpolizei von Rimini eine kriminelle Vereinigung sein, die von drei Unternehmern angeführt wurde. Diese liessen demnach das gestohlene Kerosin nach Italien bringen, um es dort über Kraftstoffhändler an ahnungslose Kunden zu verkaufen. Vor dem Verkauf wurde der Treibstoff in einem illegalen Lager aufbewahrt und dort mit Diesel und Öl gestreckt.

Im Zuge der Ermittlungen konnten nach Angaben der Finanzpolizei neben den drei Unternehmern mehrere Dutzend Mittelsmänner aufgespürt werden. Sie waren am Kerosin-Verkauf in verschiedenen italienischen Regionen beteiligt. Im Laufe der Ermittlungen wurden zudem unter Anwendung von Anti-Mafia-Vorschriften Vermögenswerte in Höhe von mehreren Millionen Euro beschlagnahmt.

Die Sprecherin der zuständigen NATO-Agentur NSPA betonte, dass seit dem Diebstahl im Jahr 2019 kein weiterer Fall mehr bekannt geworden sei. Es gebe ein mehrschichtiges Sicherheitssystem, um das rund 5300 Kilometer lange CEPS-Netzwerk zu schützen, sagte sie. Die beteiligten Mitgliedstaaten täten alles dafür, um einen weiteren Diebstahl weitestmöglich auszuschliessen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Invasive Tierarten in der Schweiz
1 / 57
Invasive Tierarten in der Schweiz
SÄUGETIERE: Sikahirsch (Cervus nippon)Die Hirschart aus Ostasien ist ein Neozoon und wird als invasive Art eingestuft, weil sie sich in seltenen Fällen mit dem heimischen Rothirsch paart und dadurch genetisch vermischt. Das reine Rotwild verschwindet dadurch; nur die «Hybridart» überlebt.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du denkst, Waschbären sind niedlich? Dieses Video zeigt etwas anderes
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grave
03.10.2023 09:23registriert April 2015
"Tut mir leid herr polizist, ich kann nichts dafür dass ich zu schnell gefahren bin. Mein auto wollte plötzlich fliegen"
200
Melden
Zum Kommentar
avatar
flausch
03.10.2023 09:25registriert Februar 2017
"So versorgt es nach Nato-Angaben auch die grossen Zivilflughäfen in Brüssel, Frankfurt, Luxemburg, Amsterdam und Zürich."

Wenn die SVP erfährt, das ihr geliebter Flughafen ohne Europa und der Nato stillstehen würde... Wie wird sie reagieren?
Fordern sie die sofortige stilllegung des Flughafens? Fordern sie das 50% des Kerosins der Neutralität wegen aus Russland importiert wird? Wollen sie einen schwunghhaften Handel mit den Brexiters eröffnen um zu zeigen dass die EU ohne der Schweiz nicht kann? Wollen sie alles in Lastwagen importieren?
Ich bin äusserst gespannt!
248
Melden
Zum Kommentar
16
«CEO-Mönch» in China droht Ärger
Gegen den Abt des weltberühmten Shaolin-Klosters in China wird wegen des Verdachts der Veruntreuung von Projektgeldern und Tempelvermögen ermittelt. Wie das Kloster in der Provinz Henan mitteilte, läuft eine gemeinsame Untersuchung mehrerer Behörden. Nähere Details zu den Behörden wurden nicht genannt.
Zur Story