International
Videos

Israels Armee stösst auf den bislang grössten Tunnel

Die israelische Armee zeigt Filmaufnahmen aus den Tunnels.Video: twitter/Israel Defence Forces

Israels Armee stösst auf den bislang grössten Tunnel – diese Bilder zeigen das Ausmass

18.12.2023, 12:4518.12.2023, 15:12
Mehr «International»

Bei ihrem Militäreinsatz im Gazastreifen haben die israelischen Streitkräfte eigenen Angaben zufolge das grösste Tunnelsystem der islamistischen Hamas freigelegt.

Die israelischen Streitkräfte veröffentlichten Details zum Tunnel.
Die israelischen Streitkräfte veröffentlichten Details zum Tunnel.screenshot: idf

Die Anlage sei mehr als vier Kilometer lang, rund 50 Meter tief und liege in der Nähe des Grenzübergangs Erez zwischen Israel und dem abgeriegelten Küstengebiet, teilte das Militär am Sonntag mit. Hier befindet sich der Grenzübergang Erez:

So sieht das Tunnelende nahe des Grenzübergangs Erez aus:

epa11034253 A photo taken while embedded with the Israeli Army shows the entrance of a tunnel 400 meters away from the Erez crossing between Gaza and Israel, in the Palestinian town of Beit Hanun, nor ...
Bild: keystone

Medienberichten zufolge endet die rund drei Meter breite Tunnelroute in Dschabalia. Das Flüchtlingsviertel im Norden des Gazastreifens gilt als Hamas-Hochburg.

>> Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker

epa11034240 A photo taken while embedded with the Israeli Army shows soldiers at the entrance of a tunnel 400 meters away from the Erez crossing between Gaza and Israel, in the Palestinian town of Bei ...
Bild: keystone

Das riesige Tunnelsystem der Hamas unter dem Gazastreifen ist nach Einschätzung der israelischen Streitkräfte auch darauf ausgelegt, Angriffe auf Israel zu starten. Die Anlage sei gross genug, dass Fahrzeuge sie passieren könnten.

Israeli military spokesperson, Rear Adm. Daniel Hagari, speaks to the media in a tunnel that the military says Hamas militants used to attack the Erez crossing in the northern Gaza Strip, Friday, Dec. ...
Bild: keystone

Sie soll demnach aus Stahlbeton gebaut und mit Stromversorgung, Belüftungs- und Abwassersystemen und Kommunikationsnetzen ausgestattet sein.

epa11034233 A photo taken while embedded with the Israeli Army shows soldiers inside a tunnel 400 meters away from the Erez crossing between Gaza and Israel, in the Palestinian town of Beit Hanun, nor ...
Bild: keystone

Soldaten hätten auch Waffen in den Tunneln gefunden. In einem Video wurden etwa Panzerabwehrgranaten gezeigt. Die Angaben liessen sich zunächst allerdings nicht unabhängig prüfen.

Bild

Die Islamistenorganisation hat nach Angaben des israelischen Militärs «enorme Mengen an Geld und Ressourcen in terroristische Tunnel investiert».

Israeli soldiers are seen in a tunnel that the military says Hamas militants used to attack the Erez crossing in the northern Gaza Strip, Friday, Dec. 15, 2023. The army is battling Palestinian milita ...
Bild: keystone

Armeesprecher Daniel Hagari sprach von «Millionen Dollar», die in die «terroristische Stadt im Untergrund» geflossen seien.

epa11034257 A photo taken while embedded with the Israeli Army shows a tunnel 400 meters away from the Erez crossing between Gaza and Israel, in the Palestinian town of Beit Hanun, northern Gaza Strip ...
Bild: keystone

Es gibt laut Israels Militär keine Hinweise darauf, dass einer der unterirdischen Gänge auf israelisches Gebiet führe. Das Tunnelsystem sei von Mohammed Sinwar, dem Bruder des Chefs der Islamistenorganisation im Gazastreifen, Jihia Sinwar, errichtet worden, hiess es weiter. Die Armee veröffentlichte auch Videos und Fotos ihres Funds sowie Aufnahmen vom Bau des Tunnelnetzwerks der Hamas, ausserdem einen Clip, der zeigen soll, wie Mohammed Sinwar als Beifahrer in einem Auto durch die Anlage fährt. Die Aufnahmen konnten zunächst nicht unabhängig verifiziert werden.

Hier das Video:

Video: twitter/Israel Defence Forces

Der Grenzübergang Erez in der Nähe des Tunnelsystems diente vor dem 7. Oktober dem Personenverkehr zwischen Israel und dem Gazastreifen. Terroristen der im Gazastreifen herrschenden Hamas zerstörten den Grenzübergang im Zuge ihres Massakers in israelischen Grenzorten. Auf den brutalen Terrorangriff reagierte Israel mit massiven Luftangriffen auf das Küstengebiet und begann dort Ende Oktober eine Bodenoffensive. (sda/dpa/jaw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
120 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Graf von Rüdesheim
18.12.2023 13:09registriert Februar 2022
Da wurde Tiefbaumaterial in grösseren Mengen verwendet. Das findet und bezahlt man nicht einfach so im nächsten Hornbach. Wenn das nicht alles aus Teheran bezahlt wurde, woher stammte das Geld noch? Vielleicht aus dem UNRWA Topf? Das sollte man man genau unter die Lupe nehmen. Ich habe es satt, mit meinen Steuern und sonstigen Spendengeldern direkt Terrorgruppen und Weihnachtsmarktfahrer zu alimentieren.
21124
Melden
Zum Kommentar
avatar
maylander
18.12.2023 13:08registriert September 2018
Hätten die doch nur einen solchen Effort betrieben um eine funktionierende Gesellschaft aufzubauen.
Leider ein anschauliches Beispiel, wie durch Hilfsgelder die Situation verschlimmert wurde.
Einfach nur Geld geben ohne zu kontrollieren, was danit geschieht führt dann zu solchen Resultaten.
20328
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sani-Bär
18.12.2023 13:11registriert April 2021
Offensichtlich ist es vielen Regierungen egal, wohin ihre "Spendengelder" fliessen.

Hauptsache, das Geld wurde aus dem Fenter geworfen. Weder die UNO noch die "Hilfswerke" sind in der Lage, die Spendengelder Zweck gebunden zu verwende, um für die palästinensischen Opfer humanitäre Hilfe zukommen zulassen.

Es ist offensichtlich, dass mit diesem "Giesskannenprinzip" nur und ausschliesslich den Terroristen geholfen wird. Deswegen hat die Hamas auch entsprechend viele Milliardäre.

Und die Palästinenser dürfen als Kanonnenfutter und lebende Schilde für die Terroristen missbraucht werden.
13123
Melden
Zum Kommentar
120
    Vor Telefonat mit Trump: Putin überzieht Ukraine mit gewaltigem Drohnenangriff

    Russland hat nach den ersten direkten Verhandlungen mit der Ukraine seit drei Jahren das Nachbarland mit den nach Zahlen stärksten Drohnenangriffen seit Kriegsbeginn überzogen. Moskau habe 273 unbemannte Flugobjekte eingesetzt, teilten die Luftstreitkräfte in Kiew mit.

    Zur Story