International
Wetter

Hochwasser in Europa: Oder-Hochwasserwelle nähert sich Deutschland

Die Hochwasserwelle der Oder nähert sich Deutschland

20.09.2024, 10:1320.09.2024, 10:13
epa11612037 An aerial view taken with a drone shows flood water from the Oder river flowing through Olawa, Lower Silesian Voivodeship, southwestern Poland, 18 September 2024. Emergency services, inclu ...
Die Oder in Polen am 18. September. Bild: keystone

Die Hochwasserwelle der Oder bewegt sich weiter flussabwärts und nähert sich damit der Grenze zu Deutschland. Die Gebietsverwaltung der grenznahen polnischen Woiwodschaft Lebus rief Hochwasseralarm für die an der Oder gelegenen Regionen aus. Es wird erwartet, dass der Hochwasserscheitel am Sonntag die Kreisstadt Nowa Sol rund 80 Kilometer östlich der Grenze erreicht. Auch in Westpommern laufen die Vorkehrungen für das Hochwasser an.

epa11613680 An aerial picture taken with a drone shows the high water level in the river Bystrzyca in Wroclaw, southwestern Poland, 19 September 2024. The low-pressure system Boris brought heavy rain  ...
Breslau am Donnerstag. Bild: keystone
epa11613258 An aerial picture taken with a drone shows the surging waters of the Odra river, following heavy rains brought by Storm Boris, in Wroclaw, southwestern Poland, 19 September 2024. Since 13  ...
Die Oder bei Breslau am Donnerstag.Bild: keystone

In der Nacht zu Freitag kämpften Feuerwehrleute, Soldaten und Einwohner im niederschlesischen Brzeg Dolny 35 Kilometer nordwestlich von Breslau (Wroclaw) um den Erhalt der Deiche, in denen sich mehrere Sickerstellen aufgetan hatten. Der Wasserstand betrug dort 9,33 Meter und könnte noch auf 9,45 Meter steigen, wie das Meteorologische Institut auf X mitteilte. Normal ist ein Stand von etwa 4,60 Metern. Das jetzt prognostizierte Maximum liegt aber noch unter den Werten des Oderhochwassers von 1997.

In Breslau tagte erneut der Krisenstab mit Regierungschef Donald Tusk. Auf Höhe der Stadt mit 630'000 Einwohnern sei der Wasserpegel im Vergleich zum Vortag bereits um zehn Zentimeter gefallen, sagte der Leiter des Meteorologischen Instituts. Für die kommenden Tage ist für grosse Teile Polens trockenes und sonniges Wetter vorhergesagt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Traue nie einer KI, wenn es um Fakten geht – und ebenso wenig einer Beratungsfirma
Deloitte berät Firmen, wie man künstliche Intelligenz nutzt – und merkt nicht, dass die KI in den eigenen Berichten Fakten erfindet.
2011 habe ich ein Porträt über einen Ghostwriter geschrieben, der gegen Bezahlung für Studierende Seminar- und Masterarbeiten verfasst. Wenige Tage nach der Publikation meldete er sich bei mir und bot mir eine Zusammenarbeit an – er könne sich vor Aufträgen kaum retten.
Zur Story