wechselnd bewölkt-3°
DE | FR
International
Wetter

Death Valley bricht Regenrekord

A hiker passes a sign warning hikers of extreme heat at the start of the Golden Canyon trail on July 11, 2023, in Death Valley National Park, Calif. A 71-year-old Los Angeles-area man died at the trai ...
Ein Schild warnt vor extremer Hitze, 11. Juli 2023 im Death Valley National Park, Kalifornien.Bild: keystone

Death Valley bricht Regenrekord

23.08.2023, 11:1823.08.2023, 16:36
Mehr «International»

Das Death Valley ist eine der heissesten und trockensten Gegenden Amerikas. Doch nun macht der Ort in der Mojave-Wüste im Westen der USA mit Überschwemmungen Schlagzeilen. Denn: Regen fällt in der Region äusserst selten. In einem Jahr sind es im Schnitt nur rund 30 Regentage und insgesamt 120 mm Regen.

Doch nun sorgte der Tropensturm «Hilary» für Starkregen. Am 20. August fielen mehr als 55 mm Regen, wie der National Weather Service NOAA auf X (ehemals Twitter) berichtet. Damit fiel an einem Tag alleine fast die Hälfte der jährlich erwarteten Regenmenge.

An keinem anderen Tag habe es seit Beginn der Messungen im Jahr 1911 so stark geregnet. Der letzte Rekord wurde erst im August letzten Jahres aufgestellt: mit rund 43 mm Regen. Der Death-Vally-Nationalpark musste wegen Überschwemmungen vorübergehend geschlossen werden.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Q.E.D.
23.08.2023 14:55registriert Dezember 2021
Schlagzeilen zu Death Valley:
"Alle paar Jahre regnet es mehr als gewöhnlich, so auch 2016, 2005 und 1998. Dann verwandelt sich das Death Valley in ein Blütenmeer."
"Im Oktober 2015 fielen im Death Valley Nationalpark innerhalb von 5 Stunden 76 mm Niederschlag."
"2022: 37 Millimeter Niederschlag: Dutzende Autos wurden von den Wassermassen mitgerissen "
"Tagesrekord vom 15. April 1988"

War 2016 da, 2 Tage nach dem Regen. War eindrücklich.
Ist selten, aber soooo aussergewöhnlich wie im Artikel ist es auch wieder nicht.
205
Melden
Zum Kommentar
28
Warum sich Schweizer plötzlich auf «ranziges» Olivenöl aus Palästina stürzen
Bauern aus dem Westjordanland produzieren Olivenöl für Schweizer Haushalte. Plötzlich erhalten die Importeure unerwartete Post vom kantonalen Labor. Dann passiert etwas Verblüffendes.

Das Projekt macht Hoffnung in Zeiten des Krieges. Seit nun 20 Jahren importiert ein Schweizer Verein, gegründet von Menschen mit jüdischem und palästinensischem Hintergrund, Olivenöl von Bauernfamilien aus dem Westjordanland. Das Projekt ist ein Erfolg. Als der Verein an der Zürcher Bahnhofstrasse im Jahr 2003 zum ersten Mal das Produkt an einem Stand feilbot, hatte man insgesamt neun Tonnen Öl importiert. Dieses Jahr sind es 23 Tonnen. Der Import wird mittlerweile über die Zürcher Firma Gebana abgewickelt. Sie ist spezialisiert auf ökologisch und sozial sinnvolle Produkte.

Zur Story