Wolkenfelder, kaum Regen
DE | FR
31
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Wirtschaft

Die Reichsten werden dank tiefer Steuern immer reicher

Bernie Sanders hat recht: Die Reichsten werden dank tiefer Steuern immer reicher

10.12.2019, 03:3510.12.2019, 06:42
Mehr «International»

Der US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders ist der Ansicht, dass es auf der Welt keine Milliardäre geben sollte. Die wachsende Einkommens- und Vermögensschere ist ihm ein Dorn im Auge.

Immer wieder bringt Sanders das Beispiel der drei reichsten Amerikaner: Amazon CEO Jeff Bezos, Microsoft-Gründer Bill Gates und Berkshire Hathaway CEO Warren Buffett. Sie haben mehr Vermögen als die unteren 50% der amerikanischen Bevölkerung zusammen. Das sind 160 Millionen Amerikaner. Aus diesem Grund möchte Sanders die Reichsten höher besteuern.

Democratic presidential candidate Sen. Bernie Sanders, I-Vt., speaks during the Iowa Farmers Union Presidential Forum, Friday, Dec. 6, 2019, in Grinnell, Iowa. (AP Photo/Charlie Neibergall)
Bernie San ...
Bernie Sanders ist ob der wachsenden Einkommensschere besorgt – und plant dagegen vorzugehen.Bild: AP

Die «Washington Post» veröffentlichte gestern Montag neue Daten, die zeigen, dass hauptsächlich das reichste Prozent der Amerikaner vom Wirtschaftswachstum seit den 70er Jahren profitiert. Die unteren 50 Prozent spüren davon praktisch gar nichts.

Erlaubt hat dieses Wachstum das rasant steigende jährliche Einkommen der Reichen in Kombination mit degressiver Besteuerung. Seit den 70ern konnte das obere Prozent der Bevölkerung das totale Vermögen verdreifachen. Kurz: Die Reichsten werden immer reicher.

Die unteren 50 Prozent nehmen jährlich lediglich 8000 US-Dollar mehr nach Hause als noch vor 50 Jahren – 100 mal weniger als das Einkommenswachstum des oberen Prozent, das jährlich 800'000 Dollar mehr als in den 70ern verdient. Bei den oberen 0.1 und 0.01 Prozent sind die Zahlen noch krasser: Sie verdienen fünf beziehungsweise sieben mal mehr als vor fünf Jahrzehnten.

Die Daten stammen von Gabriel Zucman, einem Ökonomen der Stanford Universität im US-Bundesstaat Kalifornien. Zucman weist auch darauf hin, dass die Mittelklasse sehr schwaches Einkommenswachstum vorweisen kann.

Gegenüber der «Washington Post» sagt der Ökonom, dass es bei den mittleren 40 Prozent besser aussieht als bei den unteren 50 Prozent, «aber ihr Einkommenswachstum immer noch sehr niedrig ist.»

Um die massive Einkommensschere verstehen zu können, muss das rasante Einkommenswachstum und die effektive Besteuerung verschiedener Einkommensklassen berücksichtigt werden. Während die Ungleichheit des Einkommens über all die Jahre wuchs, wurde die Besteuerung nach oben immer stärker degressiv. Eine sehr ungesunde Entwicklung, da sich die beiden Faktoren gegenseitig verstärken – und dadurch die Reichen immer reicher macht.

Bernie Sanders möchte, im Falle er US-Präsident werden würde, die Reichen deutlich höher besteuern. Seine Idee mag bei den Vermögenden nicht gut anzukommen, aber bisherige staatliche Umverteilungsmechanismen scheinen nicht stark genug zu sein. Es könnte ein erster Ansatz sein, um die Einkommensschere zu schmälern. (mim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das sind die zehn reichsten Schweizer 2019

1 / 12
Das sind die zehn reichsten Schweizer 2019
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Die reichsten acht Männer besitzen soviel wie die halbe Welt

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mimi Muppet
10.12.2019 06:52registriert Oktober 2018
Wie ich schon sagte, der Reichtum einiger ist die Armut vieler.
12513
Melden
Zum Kommentar
avatar
zombie woof
10.12.2019 07:12registriert März 2015
Bernie Sanders hat recht: Die Reichsten werden dank tiefer Steuern immer reicher. Genau das was Trump will, schliesslich gehört er, seine Familie, seine Speichellecker auch dazu.
749
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gipfeligeist
10.12.2019 09:41registriert Januar 2016
Die wirtschaftsliberalen predigen auch bei uns im Lande eine Nicht-Besteuerung der Reichen (Famillien, Grosskonzerne, Banken...) ungeachtet der Faktenlage.

Sie sehen es als wirtschaftlichen Erfolg, wenn die Reichsten immer reicher werden. Dieses Dogma muss sich ändern, dass hat nichts mit Sozialismus zu tun sondern mit sozialem Menschenverstand
482
Melden
Zum Kommentar
31