US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank Fed erneut heftig angegriffen. Die Erhöhung der Zinsen sei ein Fehler gewesen, schrieb der Republikaner am Freitag (Ortszeit) auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Zudem beschuldigte Trump die US-Notenbank, mit dem Zinsschritt der heimischen Konjunktur und den Aktienmärkten geschadet zu haben. Hätte die Fed nicht fälschlicherweise die Zinsen angehoben, wäre die Wirtschaftsleistung höher ausgefallen und die globalen Börsen wären in einer viel besseren Verfassung, kritisierte Trump weiter.
Had the Fed not mistakenly raised interest rates, especially since there is very little inflation, and had they not done the ridiculously timed quantitative tightening, the 3.0% GDP, & Stock Market, would have both been much higher & World Markets would be in a better place!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 29. März 2019
Trump selbst hatte Fed-Chef Jerome Powell aber vor gut einem Jahr für den Chefposten bei der Zentralbank nominiert. Der US-Präsident kritisierte die Fed in den vergangenen Monaten immer wieder heftig. So hatte er die Fed aufgrund ihrer strafferen Geldpolitik bereits für «verrückt» erklärt und sie auch als «lächerlich» bezeichnet.
Am Freitag hatte auch der Wirtschaftsberater des Weissen Hauses eine Zinssenkung gefordert. Die US-Notenbank solle den Schlüsselzins sofort um einen halben Prozentpunkt herunterschrauben, sagte Larry Kudlow dem Sender CNBC. Er stimme Trump in dieser Hinsicht voll zu, führte der Ökonom in dem Interview weiter aus. Die Regierung unter Trump habe jedoch keine Pläne, Powell loszuwerden.
Zuletzt hatte die Notenbank aber mit Blick auf die unsicheren Konjunkturaussichten selbst eine längere Zins-Erhöhungs-Pause signalisiert, nachdem sie den geldpolitischen Schlüsselsatz im vorigen Jahr bereits vier Mal erhöht hatte. Er liegt nunmehr in einer Spanne von 2.25 bis 2.5 Prozent. Keiner der amerikanischen Währungshüter signalisierte allerdings die Bereitschaft, die Zinsen jetzt schon wieder zu senken. (leo/sda/reu)
War er immer. Ist er. Und wird es immer bleiben.
Er weiss einfach nicht, wie Präsident geht.
Ich kenne auch einen Typen, der mir mit seinen "Anweisungen aus dem Chef-Büro" das Leben zur Hölle zu machen versucht.
Er selber tut NICHTS!
Aber er schimpft ständig über die angeblichen Fehler, die jene machen, die etwas tun, und die damit auch für IHN (den täubelnden "Chef") die Kohlen aus dem Feuer holen.
Doch was tut dieser unerträgliche Kotzbrocken?
Er reklamiert, klagt, bemängelt, mit dem einzigen Ziel, möglichst viel Geld für sich selber aus den Leuten herauszupressen.
Genau gesagt ist dieser Kerl also sehr aktiv...
... mit DESTRUKTIVEM TERROR!