20.09.2021, 08:5520.09.2021, 08:55

Bild: shutterstock
Die US-Verkehrsbehörde NHTSA hat eine neue Untersuchung von 30 Millionen Fahrzeugen eingeleitet, die mit potenziell fehlerhaften Takata-Airbags ausgestattet sind.
Die Untersuchung betrifft fast zwei Dutzend Autohersteller, darunter auch BMW, Porsche und Daimler, wie aus einem von Reuters eingesehenem Regierungsdokument hervorgeht.
Die National Highway Traffic Safety Administration begann am Freitag mit ihren technischen Untersuchungen von schätzungsweise 30 Millionen US-Fahrzeugen aus den Modelljahren 2001 bis 2019. Die Automobilhersteller wurden am gleichen Tag über die noch nicht öffentlich bekannt gegebene Untersuchung informiert.
Dabei geht es um die Modelle der Autohersteller Honda, Toyota, General Motors, Nissan, Subaru, Tesla, Ferrari, Nissan, Mazda, Daimler, BMW, Chrysler, Porsche, Jaguar, Land Rover und andere. (aeg/sda/reuters)
Lauter schöne Italiener!
1 / 52
Lauter schöne Italiener!
Am 24. Juni 1910 wurde in Milano die Società Anonima Lombarda Fabbrica Automobili (wörtlich «Aktiengesellschaft Lombardische Automobilfabrik») – kurz A.L.F.A. – gegründet. Grund genug, einige Modelle dieser 110-jährigen Geschichte Revue passieren zu lassen!
quelle: fca / fca
Hier werden ohne schlechtes Gewissen einfach mal zig Autos gecrasht.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Sexskandal erschüttert Thailands Buddhismus. Es geht um ranghohe Mönche, Millionensummen – und die Frage, ob Gläubige ihrer Religion noch vertrauen können.
Kurz bevor es dunkel wird, glänzt der Ort, an dem einer der schwersten Skandale des thailändischen Buddhismus seinen Ausgang genommen hat. Goldene Turmbauten, goldene Giebel und goldene Türrahmen reflektieren das Abendlicht. Aus einem Fenster des Tempels Wat Tri Thotsathep Worawihan in Bangkok dringt der rhythmische Gebetssingsang der Mönche nach draussen. Jeden Abend kommen sie hier kurz vor Sonnenuntergang zur gemeinsamen Andacht zusammen – eine fest eingespielte Routine in dem traditionsreichen Kloster, dessen Bau einst direkt von Thailands Königshaus veranlasst wurde.