International
Wirtschaft

Britische Wirtschaft verliert unerwartet stark an Fahrt

epa10425145 People cross the London Bridge with Tower Bridge in the background in London, Britain, 23 January 2023. Forecasted recession for the UK could be twice as bad as previously thought accordin ...
Zu Beginn des Jahres war die britische Wirtschaft noch um revidiert 0.4 Prozent gewachsen.Bild: keystone

Britische Wirtschaft verliert unerwartet stark an Fahrt

13.04.2023, 10:0013.04.2023, 10:00

Die britische Wirtschaft hat im Februar unerwartet stark an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im Vergleich zum Januar, wie das Statistikamt ONS am Donnerstag in London mitteilte.

Zu Beginn des Jahres war die britische Wirtschaft noch um revidiert 0.4 Prozent (zuvor 0.3 Prozent) gewachsen. Analysten hatten für Februar einen Zuwachs von 0.1 Prozent erwartet.

Im Dreimonatsvergleich bis Februar fällt die Entwicklung etwas besser aus. Wie das Statistikamt weiter mitteilte, legte die britische Wirtschaftsleistung in diesem Zeitraum leicht um 0.1 Prozent zu.

Schwache Industrie

Das Wachstum der Wirtschaftsleistung im Februar wurde überraschend von der Entwicklung in den Industriebetrieben gebremst. Wie die Statistikbehörde weiter mitteilte, sank die Industrieproduktion im Monatsvergleich um 0.2 Prozent.

Analysten hatten hingegen einen Zuwachs um 0.2 Prozent erwartet. Ausserdem wurde der Wert für die Industrieproduktion im Januar nach unten revidiert, auf einen Rückgang um 0.5 Prozent. Eine schwache Entwicklung verbuchten auch Dienstleistungen. Hier zeigte ein Indexwert für Februar einen Rückgang im Monatsvergleich um 0.1 Prozent. (oee/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
13.04.2023 13:21registriert August 2021
Alle lachen über die Briten, dabei sind wir in der Schweiz dank der SVP auch nicht mehr weit davon entfernt, aus dem Europäischen Binnenmarkt zu fliegen und bekommen schon jetzt negative Auswirkungen zu spüren wie Horizon und Stromabkommen.
221
Melden
Zum Kommentar
3
Crashende Tesla-Verkäufe: Hätte Elon Musk besser auf NBA-Star Michael Jordan gehört?
Tesla war ein Überflieger – jetzt droht ein zweites Jahr mit rückläufigen Verkäufen. Experten untersuchen, wie es so weit kommen konnte.
Im Jahr 2020 war Tesla noch der Überflieger: der am schnellsten wachsende Automobilhersteller in den USA und damit der Herausforderer der gesamten Automobilindustrie. Tesla war die Zukunft und sein Chef Elon Musk ihr Prophet. Doch fünf Jahre später droht die Auto-Zukunft ohne Tesla und Musk stattzufinden. Wie Ökonomen der Universität Yale in einer neuen Studie schreiben, durchlitt Tesla eine «dramatische Kehrtwende».
Zur Story