International
Wissen

Seltene Erden: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was genau sind sie und wofür braucht man sie? Die wichtigsten Fakten zu Seltenen Erden

In Schweden ist gerade das bisher grösste Vorkommen Seltener Erden in Europa entdeckt worden. Aber was sind überhaupt Seltene Erden? Und warum begeistert der Fund so?
12.01.2023, 18:2412.01.2023, 20:55
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Um eines gleich vorweg zu nehmen: Seltene Erden sind weder selten, noch sind sie Erde. Unsagbar begehrt sind sie dennoch, denn auf dem Weg in eine fossilfreie Zukunft sind sie ein Grundbaustein moderner Technologien. Sie werden für die Produktion von Smartphones und Elektroautos benötigt, etwa für Batterien, Katalysatoren und Magnete, aber auch für Leuchtmittel.

Was sind Seltene Erden?

Erinnerst du dich aus Ihrer Schulzeit noch an das Periodensystem der Elemente? Hier findet man die Seltenen Erden in der 3. Nebengruppe. Es sind diese 17 Metalle: Scandium (Sc), Yttrium (Y), Lanthan (La), Cer (Ce), Praseodym (Pr), Neodym (Nd), Promethium (Pm), Samarium (Sm), Europium (Eu), Gadolinium (Gd), Terbium (Tb), Dysprosium (Dy), Holmium (Ho), Erbium (Er), Thulium (Tm), Ytterbium (Yb) und Lutetium (Lu).

Periodic table of the elements, illustration Periodic table of the elements, 3d illustration. *** Periodic table of the elements, illustration Periodic table of the elements, 3d illustration PUBLICATI ...
Die Seltenen Erden sind die Elemente mit den Nummern 21, 39 und 57 bis 71Bild: www.imago-images.de

Woher kommt der Name Seltene Erden?

Eigentlich heisst der Fachbegriff «Metalle der Seltenen Erden». Er wird missverständlich auf Seltene Erden verkürzt. Mittlerweile hat sich der fast schon geheimnisvoll anmutende verkürzte Begriff in der Alltagssprache etabliert.

Wie selten sind Seltene Erden?

Seltene Erden wurden zuerst in seltenen Mineralien gefunden – was sie dann doch wieder rar macht – und aus diesen in Form ihrer Oxide isoliert. Oxide nannte man früher «Erden», daher der Name. Einige von ihnen – Cer, Yttrium und Neodym – kommen in der Erdkruste häufiger vor als Blei, Molybdän oder Arsen. Thulium, das knapp bemessenste Element der Seltenen Erden, ist immer noch nicht so selten wie Gold oder Platin.

Die 17 Elemente sind fast immer nur in sehr geringen Konzentrationen vorhanden. Auch lassen sie sich nicht wie Gold in reiner Form finden, sondern stets nur als Beimischung in Mineralien. Dies erschwert ihre Gewinnung enorm.

Wie werden Seltene Erden eingesetzt?

Bei den Seltenen Erden hat sich der Bedarf in den letzten 20 Jahren verzwanzigfacht. Das kommt daher, weil sie aufgrund ihrer besonderen chemischen Eigenschaften in der Produktion von Smartphones, Notebooks, LED-Leuchten, Elektromotoren, Windenergieanlagen, Flachbildschirmen und anderen Hightech-Produkten eingesetzt werden. Man benötigt nur kleine Mengen, ein bisschen wie Gewürze beim Kochen, aber diese sind essentiell.

Zwei junge Frauen mit Smartphone im Bus (Symbolbild)
Auch für die Herstellung von Smartphones sind Seltene Erden notwendig.Bild: Shutterstock

Was heisst «besondere chemische Eigenschaften»? Nehmen wir als Beispiel das Neodym: Es sorgt dafür, dass Magneten noch magnetischer werden. Diese Eigenschaft macht den Rohstoff für die Hersteller von Elektroautos unentbehrlich.

Wo kommen die meisten Seltenen Erden vor?

Seltene Erden kommen überall auf der Welt vor. In Schweden fand die staatliche schwedische Firma LKAB jetzt hoch im Norden des Landes Seltene Erden in einer Grössenordnung von über einer Million Tonnen. Europarekord! Die meisten Seltenen Erden werden zurzeit in China, den USA und Myanmar abgebaut. (t-online, dom)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Geiler Science Porn aus der scharfen Welt der Wissenschaft
1 / 34
Geiler Science Porn aus der scharfen Welt der Wissenschaft
Ein Klettverschluss unter dem Mikroskop.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ihre Dudeigkeit
12.01.2023 19:01registriert März 2014
passt , gönne es den Schweden und bin mir sicher sie werden auch schauen, dass die Rohstoffe ethisch korrekt abgebaut werden. - Like it.
691
Melden
Zum Kommentar
avatar
ay77
12.01.2023 19:41registriert Dezember 2018
Das Bild des Periodensystems ist etwas unglücklich gewählt, da sind die ganzen Lanthanoide (also praktisch alle seltenen Erden) ja gar nicht drauf...
381
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luna Merlin
12.01.2023 19:23registriert Dezember 2021
Eine Abhängigkeit von China weniger! 👍🏻
353
Melden
Zum Kommentar
24
    Sogar Jauch kann es kaum glauben: Diese Joker hätte sich der Kandidat wohl sparen können

    Die letzte Sendung vor der Frühlingspause ging so richtig in die Hose. Zumindest für die armen Kandidaten Richard Tornau und Maik Prewing, die am Montag bei Günther Jauch auf dem heissen Stuhl Platz nehmen durften. Nur der Übergangskandidat aus der letzten Sendung von «Wer wird Millionär?» konnte sich mit 64'000 Euro Gewinn über einen grösseren Batzen freuen. Davon erfüllt er sich einen «seiner verrückten Wünsche». Zum Beispiel würde er gerne einen Parabelflug absolvieren.

    Zur Story