26.01.2021, 16:2627.01.2021, 08:03
Viele träumen davon, einmal im Leben die Nordlichter zu sehen. Da wir derzeit nicht reisen sollten, kommen uns die Bilder des Naturspektakels aus einem ganz anderen Winkel gerade recht.
Die Internationale Raumstation (ISS) befand sich in einer Umlaufbahn mit einer Höhe von 264 Meilen über dem Nordatlantik, als diese Aufnahmen der Polarlichter über den Städten von Schweden und Finnland aufgenommen wurden.
Wie entstehen die Lichter überhaupt? Hauptverantwortlich dafür ist die Sonne, die ständig einen Strom von geladenen Teilchen von sich wegstösst – pro Sekunde verliert sie so rund eine Million Tonnen an Masse. Dieser Sonnenwind genannte Teilchenstrom besteht vornehmlich aus Protonen, Elektronen und Heliumkernen und verursacht so die sichtbaren Polarlichter.
Und weitere aussergewöhnliche Bilder:
1 / 11
Polarlichter vom Feinsten
(cst)
Seltenes Phänomen: Wasserhose wirbelt über den Zürichsee
1 / 9
Seltenes Phänomen: Wasserhose wirbelt über den Zürichsee
Am Morgend des 5.9.2015 konnte am Zürichsee ein seltenes Naturspektakel beobachtet werden. bild: userinput giovanni z.
Wunderschöne Aufnahmen des Polarlichts von der ISS
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein elektrisches SUV-Coupé, das ohne Weiteres 400 km auf der Autobahn zurücklegt, so leise ist, dass man eine Stecknadel fallen hört, und in Sachen Style und Komfort ganz vorn dabei ist? Mit dem DS N°8 zieht die französische Premiummarke eine in diesem Segment unerwartete Karte aus ihrem Ärmel. Das erste Mal im 350 PS starken Long Range 4x4 unterwegs.
Da die Hersteller immer wieder gerne grossartige «Bis zu»-Reichweiten versprechen, könnte man fast vergessen, wie die Wirklichkeit aussieht. Wenn DS also stolz 400 km bei 130 km/h für sein neues Flaggschiff ankündigt, ist Skepsis vorprogrammiert.