Leben
Auto

Neuer Crash-Test-Dummy bildet weibliche Körper ab

A THOR-5F female crash test dummy is shown in a drivers seat at Humanetics in Farmington Hills, Mich., Tuesday, June 10, 2025. (AP Photo/Paul Sancya)
Female Crash Dummies
Der weibliche Crash-Test-Dummy ist kleiner und leichter als die bisher genutzten Dummys.Bild: keystone

Neuer Crash-Test-Dummy bildet weibliche Körper ab und soll Verletzungsrisiko senken

In US-Crashtests entscheidet noch immer ein Dummy aus den 70ern darüber, wie sicher Autos für Frauen sind. Jetzt soll endlich ein realistisches weibliches Modell kommen.
25.11.2025, 22:2925.11.2025, 22:29
Kathrin Martens / watson.de

Wenn Frauen Auto fahren, werden sie von Airbags, Gurten und Sicherheitssystemen geschützt – allerdings von Systemen, die ursprünglich vor allem eines sollten: den durchschnittlichen Mann der 1970er retten.

Kein Wunder also, dass Frauen bei Autounfällen immer noch deutlich schlechter abschneiden. Laut US-Regierungsdaten haben sie ein 73 Prozent höheres Risiko, schwer verletzt zu werden. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei einem Unfall sterben, ist 17 Prozent höher als bei Männern, berichtet die «New York Times».

Jetzt soll sich das ändern: Das US-Verkehrsministerium hat einen neuen weiblichen Crashtest-Dummy freigegeben – den sogenannten THOR-05F. Dieser soll moderner, realistischer und endlich näher an der Anatomie eines tatsächlichen weiblichen Körpers sein.

Warum alte Dummys Frauen bis heute gefährden

Seit Jahrzehnten basieren die wichtigsten Crashtests auf einem Dummy, der die Proportionen eines durchschnittlichen amerikanischen Mannes der 70er repräsentiert: 1,75 Meter gross, 77 Kilogramm schwer. Frauen tauchten in den Testreihen zwar irgendwann auf – aber meist als Beifahrerinnen. Und das, obwohl es in den USA inzwischen drei Millionen mehr weibliche als männliche Fahrer gibt.

A THOR-5F female crash test dummy is shown in a drivers seat with a mock air bag at Humanetics in Farmington Hills, Mich., Tuesday, June 10, 2025. (AP Photo/Paul Sancya)
Female Crash Dummies
Seit Jahrzehnten basieren die wichtigsten Crashtests auf einem Dummy.Bild: keystone

Die bislang genutzte «weibliche» Version war zudem eher ein Mini-Mann mit Gummiweste: 1,50 Meter, 49 Kilo und eine Brustattrappe. Doch der Dummy sass selten am Steuer, obwohl genau dort das Risiko für Frauen am höchsten ist.

Dabei ist der Zusammenhang klar dokumentiert: Viele Verletzungsunterschiede basieren auf Fahrzeugdesigns, die männliche Körpernormen bevorzugen. Neuere Autos machen zwar Fortschritte, aber das Ungleichgewicht bleibt.

Ein moderner Dummy – und ein politischer Kampf

Der neue THOR-05F könnte den alten Hybrid-III-Dummy endlich ablösen. Er hat über 150 Sensoren und bildet die tatsächlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen besser ab: Hals, Becken, Beine, Schulterstruktur. Doch ob er wirklich in nationale Sicherheitstests aufgenommen wird, steht laut «New York Times» noch offen.

FILE - A THOR-5F female crash test dummy is shown in a driver's seat at Humanetics in Farmington Hills, Mich., June 10, 2025. (AP Photo/Paul Sancya, File)
Female Crash Test Dummy
Der weibliche THOR-05F Dummy.Bild: keystone

Eine, die das ändern will, ist Maria Weston Kuhn. Die Jurastudentin und Sicherheitsaktivistin wurde 2019 bei einem Autounfall selbst schwer verletzt – während ihre männlichen Familienmitglieder in derselben Karambolage unverletzt blieben. Seitdem kämpft sie dafür, dass der weibliche Dummy verpflichtend genutzt wird.

Aber: Jeder Dummy kostet rund 1 Million Dollar, die Einführung für die gesamte Branche etwa 50 bis 60 Millionen Dollar. Kein Wunder, dass die Autoindustrie bremst.

Während Bundesbehörden betonen, wie wichtig der neue Dummy ist, winkt das US-Versicherungsinstitut für Sicherheit auf Autobahnen ab: Die Sicherheitslücke zwischen Männern und Frauen habe sich ohnehin deutlich verkleinert. Stattdessen setzt man dort auf virtuelle Crashtests – digitale Körpermodelle mit Muskulatur und Knochen, komplett anpassbar.

Doch ein rein virtuelles Testsystem ist noch Zukunftsmusik. Senatorin Deb Fischer fasst zusammen, worum es eigentlich geht: «Es ist höchste Zeit, diese Standards endlich festzuschreiben. Es geht darum, Leben zu retten – und die Strassen sicherer für alle zu machen.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gletscher-Schmelze in den europäischen Alpen
1 / 14
Gletscher-Schmelze in den europäischen Alpen

Seit dem Jahr 2000 schrumpfen die Gletscher in den Alpen massiv. Greenpeace hat Fotos von sechs Gletschern in den Alpen Anfang 1900 und jetzt verglichen.

quelle: greenpeace germany / gesellschaft fuer oekologische f
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So herzig kümmert sich Granit Xhaka um ein Einlaufkind
Video: instagram
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
24
Franz* bricht ein Tabu und sein Schweigen
Mehrmals flüchtete Franz nach den Tobsuchtsanfällen seiner Frau aus der gemeinsamen Wohnung. Trotzdem kam er immer wieder zu ihr zurück. Seine Geschichte zeigt, dass auch Männer von häuslicher Gewalt betroffen sein können.
«Heute habe ich das Trennungsbegehren zur Post gebracht», sagt Franz*. Darüber freuen könne er sich nicht. Mit ausdruckslosem Blick starrt er auf die Kaffeetasse in seinen Händen, als er sagt:
Zur Story