Leben
Belgien

Streiks in Belgien: Flughäfen streichen für Mittwoch alle Abflüge

epa11634894 Screens show all departing flights canceled at the Brussels Airport as Brussels Airlines union members go on strike over working conditions in Brussels, Belgium, 01 October 2024. Security, ...
Am ganzen Mittwoch bleiben die zwei grössten Flughäfen in Belgien wegen Streiks geschlossen.Bild: keystone

Streiks in Belgien: Flughäfen streichen für Mittwoch alle Abflüge

24.06.2025, 16:3024.06.2025, 16:30

Wegen in ganz Belgien angekündigter Streiks haben die beiden grössten Flughäfen des Landes für Mittwoch alle Abflüge gestrichen. Sowohl vom Flughafen Brüssel als auch vom Billigflieger-Standort Charleroi rund 60 Kilometer südlich der Hauptstadt starten nach Angaben der Betreiber am Mittwoch keine Flüge.

Auch zahlreiche Landungen fallen demnach aus. Betroffene Passagiere würden von den Fluggesellschaften informiert, teilten die Flughafenbetreiber weiter mit. Den Angaben zufolge wollen grosse Teile des Personals an den Sicherheitskontrollen und der Gepäckabfertigung streiken. Auch zahlreiche Strassenbahnen und Busse in belgischen Städten dürften am Mittwoch ausfallen.

Belgische Gewerkschaften haben für den Tag zu landesweiten Streiks und Demonstrationen in Brüssel aufgerufen. Sie wenden sich gegen Pläne der seit Februar amtierenden Regierung unter dem Rechtsnationalisten Bart De Wever. Dieser will die Renten unter anderem von Bahnmitarbeitern, Polizisten und Lehrern kürzen.

Die Proteste richten sich daneben auch gegen andere Einsparungen im öffentlichen Dienst und Leistungskürzungen für Sozialhilfeempfänger. De Wever strebt eine Haushaltssanierung im Umfang von 20 Milliarden Euro an. Zugleich will er die belgischen Verteidigungsausgaben erhöhen. Sie liegen bisher unter der bisherigen Nato-Quote von mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), die das Bündnis beim Gipfel ab Dienstag in Den Haag noch erhöhen will. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6 von 10 Konzertbesuchern erleben sexuelle Übergriffe – Frauen doppelt so oft wie Männer
Eine Studie in den USA zeigt, dass sexuelle Gewalt und Belästigungen bei Live-Konzerten oft vorkommen. Frauen sind deutlich öfter betroffen.
Wer an ein Konzert geht oder ein Musikfestival besucht, möchte die Livemusik geniessen und eine gute Zeit verbringen. Die Realität sieht aber oft anders aus, wie eine aktuelle Studie in den USA zeigt: Sechs von zehn Konzertbesucherinnen und -besuchern haben in ihrem Leben während eines Live-Auftritts schon einmal sexuelle Belästigungen oder Übergriffe erlebt. Diese umfassten alle Arten von grenzüberschreitendem Verhalten – von sexuell anzüglichen Bemerkungen bis hin zu sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen.
Zur Story