
Der passende Merchandise zu jeder Situation, in der man ein Jugendwort braucht.Bild: Langenscheidt.de
09.09.2025, 10:2509.09.2025, 14:03
Wie jedes Jahr steht eine grosse Frage an: Was wird das Jugendwort des Jahres? Heute (Dienstag, 9. September) hat Langenscheidt die Top 3 der zehn nominierten Jugendwörter bekannt gegeben, aus denen ein Gewinner gekrönt wird.
Seit Ende Juli konnte man für seinen Favoriten der zehn nominierten Wörter abstimmen. Die beliebtesten drei haben es nun in die nächste Runde geschafft und es wird erneut das Voting eröffnet: um den Kampf, welches Jugendwort sich zum Gewinner krönt.
Bis zum 7. Oktober 2025 kann man nun für seinen Favoriten stimmen. Anschliessend werden die Stimmen ausgewertet und am 18. Oktober wird der Sieger des Jahres 2025 verkündet.
Hier eine kurze Übersicht, welche Wörter noch im Rennen sind und was sie bedeuten:
Goonen
- «Goonen» ist ein Slangwort für Selbstbefriedigung.
- Beispiel:
«Wo ist Felix?»
«Wahrscheinlich am Goonen.»
Das crazy
- So hält man ein Gespräch am Laufen, obwohl man eigentlich nichts dazu zu sagen hat. Laut Langenscheidt eine Allzweckwaffe bei Sprachlosigkeit.
- Beispiel:
[Monolog des Gegenübers]
Du: «Das crazy.»
[Monolog des Gegenübers geht weiter.]
Checkst du?
- Damit wird nachgefragt, ob das Gegenüber zuhört und ob der Person die Wichtigkeit des Gesagten bewusst ist. Es wird meist am Ende eines Satzes benutzt, wenn man sichergehen will, ob das Gegenüber noch zuhört.
- Beispiel:
«Er/Sie hat nicht angerufen. Checkst du?»
Langenscheidt-Merchandise
Neben Wörterbüchern in 80 Sprachen und der Ernennung des «Jugendworts des Jahres» hat das Unternehmen Langenscheidt auch Merchandise.

Ein T-Shirt mit einem Einhorn-Emoij und Jugendwörtern? Das Crazy!Bild: Langenscheidt.de
Genauer gesagt: Merchandise zu den Jugendwörtern. Neben Artikeln mit Aufdrucken zu den aktuellen Jugendwörtern gibt es auch welche mit in der Vergangenheit nominierten Wörtern.

Auch in der Vergangenheit nominierte Wörter wie «Lowkey» befinden sich auf dem Merchandise.Bild: Langenscheidt.de
Neben T-Shirts, Pullis und Taschen bietet Langenscheidt auch Sticker, Tassen, Untersetzer, Kissen und sogar Hunde-Halstücher mit Jugendwörtern als Aufdruck an.

Einfach ein Langenscheidt-Jugendwort-Sticker. Checkst du?Bild: Langenscheidt.de

«SYBAU» ist ein Akronym und bedeutet «Shit your B*tch Ass up».Bild: Langenscheidt.de
Und für alle die, die es lieber schlicht und klassisch mögen: Keine Angst, es gibt auch simplen Langenscheidt-Merch, ohne ein Jugendwort.

Den simplen Langenscheidt-Merch gibt es in Form des Bucket-Hats oder von Hausschuhen.Bild: langenscheidt.de
Falls du den Durchblick noch nicht hast: Hier kannst du dir alle zehn Wörter noch einmal anschauen und im Quiz testen, wie gut du dich mit dem Jugendslang auskennst.

Jugendwort des Jahres 2025
Diese zehn Wörter kämpfen um den Titel – bist du King oder NPC des Jugendslangs?
Mehr zum Jugendwort des Jahres:
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
1 / 19
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
Gammelfleischparty: Party für Menschen über 30 Jahren, Ü30-Party.
quelle: pixabay.com/thomaswhitaker
Jugendwort des Jahres: TV-Moderator gerät in peinliche Situation – und erntet Spott
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Journalistin und Menschenrechtlerin Ruth Weiss ist tot. Dies teilte ihre süddeutsche Geburtsstadt Fürth mit. Oberbürgermeister Thomas Jung würdigte Weiss als eine der bedeutendsten Frauen und Persönlichkeiten der Fürther Geschichte.
Bi am goone, Du checkst?
Das crazy.
Kommunikation ist etwas Schönes ❤️❤️❤️