
Bild: watson/larissaerni
Der Begriff «Quarterlife-Crisis» sorgt gerade auf TikTok für Aufruhr. Das hat es damit auf sich.
23.04.2023, 11:5424.04.2023, 14:16
Früher hatte man mit 40 eine Midlife-Crisis, heute hat man mit 25 eine Quarterlife-Crisis. Der Hashtag «Quarterlife-Crisis» geht gerade viral und hat auf TikTok über 280 Millionen Aufrufe. Dabei erzählen die Userinnen und User von den Krisen, die sie in ihren 20ern erleben und wie sie damit umgehen. Was die Quarterlife-Crisis genau ist, wieso sie auftaucht und was der Klimawandel damit zu tun hat, erfährst du im Video:
Video: watson/Sabeth Vela, Emily Engkent
Mehr Popkultur-Themen? Hier:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit den sogenannten Smiskis erreicht die Schweiz eine weitere Hype-Welle – was dahinter steckt.
«Klein, leuchtend und irgendwie hässlich» – so beschreibt eine TikTokerin das Smiski in ihrer Hand. Smiski-Figuren sind der neuste Hype, der gerade die Schweiz erreicht. Dabei handelt es sich um kleine Figürchen in verschiedensten Posen, die Geister ähneln. Durch ihr Material leuchten sie im Dunkeln und werden als Sammelobjekte verkauft.
- Will ich eine Familie gründen?
- Bleibe ich auf meinem Lehrberuf?
- Will ich ins Ausland gehen für meinen Lehrbetrieb?
- Soll ich die FH (damals HTL) durchziehen?
- Gehe ich die Welt bereisen?
- Sollte ich eine Karriere im Militär anstreben?
- Und so weiter und so fort...
Aber eine Krise hätte ich das nicht genannt!
Wohl ihre grösste Krise erleben Menschen in ihrer Pubertät. Diese ist jedoch so normal geworden, dass es sich kaum mehr lohnt, darüber zu schreiben.
Midlife (Halbzeit) mit 40
Da muss ich mal excel konsultieren um meine noch verbleibende, regrediente Zeit berechnen 😮