Ein toter Baum, ein Fingerabdruck und Randen: Diese und andere Emojis können bald in Messaging-Diensten genutzt werden. Im ersten Quartal des neuen Jahres wird es wieder neue Emojis geben, wie das Unicode-Konsortium bekanntgab.
Das Konsortium setzt den internationalen Standard für Zeichencodierung. Auch Emojis sind Teil dieser Zeichen. An der Codierung orientieren sich die Hersteller von Handysoftware, sodass die bei Unicode veröffentlichten Symbole bald auf vielen Mobiltelefonen zu sehen sein dürften. Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» darüber berichtet.
Bereits im Herbst 2024 hatte Unicode die neuen Emojis für den Frühling 2025 bekanntgegeben. Den Angaben zufolge werden sie aber erst ab dem Frühling 2025 auf Smartphones und Tablets zu sehen sein. Ein genaues Datum nannte Unicode nicht. Unter den neuen Symbolen sind etwa ein Fingerabdruck, Randen und ein Farbklecks. In weiteren Verlauf dieses Jahres soll zum Beispiel eine «Haarige Kreatur» und ein «Verzerrtes Gesicht» im Fischaugen-Stil hinzukommen. (sda/dpa)
Noch schlaftrunken sah er den Mörder kommen. Aber es war zu spät. Platsch, schon war er tot, sah die Radieschen von unten und hörte die Englein singen. Der Mörder begrub ihn unter einem toten Baum, und hinterliess keinen einzigen Fingerabruck.