Leben
Familie

600'000 Franken: Liebesbetrug im Unterwallis zieht Kreise

Es geht um 600'000 Franken: Liebesbetrug im Unterwallis zieht Kreise

30.07.2025, 18:1730.07.2025, 18:17

Im Unterwallis soll ein mutmassliches Opfer eines Liebesbetrugs 42 weitere Personen in die Sache hineingezogen haben. Der Mann soll Freunde und Bekannte um Geld gebeten haben, ohne es danach zurückzuzahlen. Insgesamt geht es um 600'000 Franken.

Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung gegen den 72-Jährigen, wie sie am Mittwoch in einem gemeinsamen Communiqué mit der Walliser Kantonspolizei mitteilte.

Die Polizei forderte die Bevölkerung in der Mitteilung zur Wachsamkeit auf. Im Zusammenhang mit im Internet geknüpften Beziehungen könne alles gefälscht werden. Sie empfahl, im Falle von Geldforderungen jeden Kontakt abzubrechen. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Influencer beschwert sich über 40-Stunden-Woche – und sticht damit in ein Wespennest
Ein 24-jähriger Influencer tritt einen klassischen 40-Stunden-Job an und ist vom Arbeitspensum überrascht. Die Reaktionen im Internet fallen teilweise wütend aus.
«Wir haben jetzt 18.41 Uhr. Ich habe das Haus um 7.30 Uhr verlassen. Ich bin jetzt gerade kurz vor meiner Haustür. Ihr wollt mir doch nicht sagen, dass das das Leben ist.» Influencer Julian Kamps lebt in Düsseldorf und arbeitet nach eigenen Angaben seit drei Wochen in einem neuen Vollzeit-Job. In einem Video in den sozialen Medien zeigt er sich schockiert über die Dauer der Arbeit. «Das kann's doch nicht sein, das ist doch quatschig, Leute.»
Zur Story