Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
bild: shutterstock
23.09.2017, 17:4124.09.2017, 06:02
Gesundes Essen liegt im Trend – auch beim Fast Food. Diese 5 Sünden darfst du begehen!
Dinkelpizza mit Cherrytomaten und Rucola
Das Gegenteil von weiss ist nicht dunkel, sondern Dinkel – zumindest solange es um Pizzas geht. Das Getreide ist im Vergleich zu Weizen die viel gesündere Variante.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten
Zutaten
Teig
- 1 Packung Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 250ml Wasser, lauwarm
- 375g Dinkelmehl
- 2 EL Olivenöl
Belag
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 220g Dosentomaten
- 1 Kugel Mozzarella
- 75g Rucola
- 250g Cherrytomaten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Teig: Alle trockenen Zutaten in eine grosse Schüssel geben.
- Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen und Teig gut durchkneten.
- Etwas Mehl auf das Backpapier legen und Teig in die Mitte legen.
- Teig mit einem Nudelholz auf die gewünschte Dicke ausrollen.
- Belag: Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- In einer kleinen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Dosentomaten beifügen und zu einer dicken Sauce einkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und Pizza damit bestreichen.
- Mozzarella in kleine Scheiben schneiden und die Pizza damit belegen.
- Die Pizza bei 200 Grad für 20 Minuten backen.
- Mit Cherrytomaten und Rucola garnieren.
Gemüse-Fajitas mit Vollkorn-Tortillas
Fajitas zählen nicht unbedingt zu den ultimativen Dickmachern, doch wenn du trotzdem ein paar Kalorien einsparen möchtest, lass einfach das Fleisch weg und verwende lieber Vollkorn- statt Weizentortillas.
Für 6 Personen
Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten
Zutaten
Teig
- 200g Vollkornmehl
- 1 TL Salz
- 2 dl Wasser, lauwarm
- 1 EL Olivenöl
Füllung
- 1 Becher Naturejogurt
- 1 Pepperoni
- 1 Tomate
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 100g Red-Kidney-Bohnen
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Zubereitung
- Tortillas: Mehl, Salz, Wasser und Öl in einer Schüssel zu einer teigigen Masse vermengen.
- Teigmasse in 6 Stücke schneiden und zu Kugeln formen.
- Kugel gleichmässig zu einem dünnen, runden Tortilla auswallen.
- Bratpfanne erhitzen und Tortillas bei hoher Hitze in der Pfanne anbraten.
- Füllung: Jogurt mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
- Tortillas mit der Sauce bestreichen und mit Gemüse und Bohnen garnieren.
Zucchini-Pommes
Aussen kross und innen weich – so wollen wir sie, die Fritten. Wenn sie nur nicht so ungesund wären. Doch bei dieser Alternative darfst du zugreifen. Die Zucchini ersetzt die kohlenhydratreiche Kartoffel und wird im Ofen statt in der Fritteuse gebacken.
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: Ca. 15 Minuten
Zutaten
- 1 Zucchini
- 50g gemahlene Mandeln
- 30g Parmesan
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer und Paprika
Zutaten
- Die Enden der Zucchini abschneiden. Längs halbieren und in fingerdicke Stücke schneiden.
- Ei in einem Schälchen mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen.
- Parmesan reiben und mit Mandeln, Oregano, Paprika und Cayennepfeffer vermischen.
- Zucchinistücke zuerst im Ei und abschliessend in der Parmesan-Mischung wenden, bis sie komplett ummantelt sind.
- Pommes nebeneinander auf das Backblech legen und bei 200 Grad für 15 Minuten backen.
Poulet-Wraps
Was gibt es Besseres als Tortillas gefüllt mit einer Handvoll Leckereien? Wer die richtigen Zutaten wählt, macht daraus sogar eine vitaminreiche und gesunde Mahlzeit.
Für 2 Personen
Zubereitung: Ca. 30 Minuten
Zutaten
Teig
- 100g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 30ml Wasser
Füllung
- 1 Pouletbrüstchen
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL Tahini
- 1 Becher Crème fraîche
- 2 Weizentortillas
- 1 Becher
- 100g Gemüse nach Belieben
Zubereitung
- Wraps: Mehl, Backpulver und Salz mischen.
- In der Mitte eine Mulde eindrücken und Öl und Wasser beigeben.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Teig in 2 Portionen teilen und auf wenig Mehl zu Rondellen auswallen.
- Eine beschichtete Bratpfanne ohne Fett erhitzen und Rondellen nacheinander beidseitig braten.
- Füllung: Poulet mit Salz und Pfeffer würzen und im Öl bei mittlerer Hitze braten.
- Inzwischen Tahini mit Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Poulet in Scheiben schneiden und Wraps nach Belieben mit der Sauce bestreichen.
- Gemüse nach Belieben darauf verteilen. Unten einen Rand von 5 cm frei lassen.
- Unteres Drittel über die Füllung klappen und Wraps satt einrollen.
Truten-Döner
Döner macht schöner – naja, eigentlich nicht, denn normalerweise ist dieses Gericht eine richtige Kalorienbombe. Bei diesem Döner darf sich dein schlechtes Gewissen aber zurecht in Grenzen halten.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: Ca. 25 Minuten
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Becher Crème fraîche
- 500g Trutenschnitzel
- 4 Vollkorn-Pitabrote
- 1 Römersalat
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel, rot
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Zubereitung
- Die Tomate waschen und vierteln, dabei den Stielansatz entfernen. Tomate entkernen, fein würfeln und in eine Schüssel geben.
- Römersalat waschen, putzen, trockenschleudern und in Streifen schneiden. Zur Tomate geben.
- Knoblauch fein hacken und mit der Crème fraîche gut verrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
- Trutenschnitzel in sehr schmale Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Trutenschnitzel in der Pfanne braten.
- Pita-Brote mit der Sauce bestreichen.
- Trutenschnitzel auf die Brote verteilen und mit Salat, Tomaten und Zwiebeln garnieren.
Rezepte zu gesunden Burgern gibt's hier:
Und weil wir so eine gesunde Hauptmahlzeit haben, liegt sicher auch noch ein Dessert drin :)
1 / 21
Dessert, Dessert, Dessert!
In Tiramisu kommt also Alkohol und Kaffee? Warum essen wir dann überhaupt noch etwas anderes?
quelle: shutterstock / shutterstock
Du würdest gerne eine Pizza daten? Kein Problem
Video: watson/Lya Saxer
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Samstag hat das erste Geschäft des niederländischen Billig-Discounters im Kanton Zürich geöffnet. Wir waren vor Ort.
Am 5. April eröffnet die allererste Action-Filiale in der Schweiz. Der Discounter kommt aus den Niederlanden und ist für seine tiefen Preise bekannt. So werden drahtlose Kopfhörer beispielsweise für 4.99 Franken angeboten und eine Pflegespülung wird für 1.79 Franken verkauft.
Aber... hahaaa 4 Personen? ^^ Diese Menge ess ich ja fast alleine