07.07.2022, 04:0008.07.2022, 09:03
Mit einer selten dichten Starbesetzung wartet der erste Trailer für den mit Spannung erwarteten Thriller «Amsterdam» von David O. Russell auf. Mit dabei sind unter anderen Christian Bale, Margot Robbie, Robert De Niro, Chris Rock, Zoe Saldana, Rami Malek und Taylor Swift. Der US-Regisseur, der zuvor mit Bale Filmhits wie «The Fighter» und «American Hustle» drehte, will die Crime-Satire um einen Mord in den 1930er Jahren im November in die Kinos bringen. Der Trailer wurde am Mittwoch ins Netz gestellt.
Der Trainer auf Englisch ...
Die Story dreht sich um drei enge Freunde (Bale, Robbie und Washington), die nach einem Leichenfund zu Tatverdächtigen werden. Vieles davon sei «wirklich passiert», heisst es in dem Trailer. Das Trio habe mit der Aufdeckung eines Geheimnisses die Geschichte Amerikas verändert.
«Amsterdam» ist Russells erstes Regieprojekt seit «Joy - Alles ausser gewöhnlich» (2015). Zur Starbesetzung gehören auch John David Washington, Anya Taylor-Joy, Michael Shannon, Mike Myers, Matthias Schoenaerts, Alessandro Nivola, Timothy Olyphant und Andrea Riseborough. (sda/dpa)
27 afrikanische Filmposter aus den 80ern und 90ern
1 / 29
27 afrikanische Filmposter aus den 80ern und 90ern
«The Spy Who Loved Me»
bild: twitter Das passiert, wenn Cardi B Zeugin des Untergangs einer Jacht wird ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Beim 78. Cannes Filmfestival stehen 22 Filme im Wettbewerb um die Goldene Palme. Aber auch abseits der Leinwand lassen die Stars von sich reden – und zwar mit atemberaubenden Looks. Einige davon sind aber nicht ganz regelkonform.
Der rote Teppich in Cannes ist seit jeher ein Catwalk für Stars und Stilköniginnen – aber auch für modische Grenzgängerinnen. Bei der 78. Ausgabe (13. bis 24. Mai) ist jedoch alles anders. Denn die Veranstalter teilten vorab zum Dresscode mit: «Aus Gründen des Anstands ist Nacktheit auf dem roten Teppich wie auch in allen anderen Bereichen des Festivals verboten. Voluminöse Kleidungsstücke, insbesondere solche mit grosser Schleppe, die den reibungslosen Verkehr der Gäste behindern und die Sitzordnung im Theater erschweren, sind nicht gestattet.»