Leben
Film

Die Oscars 2022 – die Gewinnerinnen und Gewinner

Die Oscars 2022 – die Gewinnerinnen und Gewinner

Sie haben ihn gewonnen, den begehrten goldenen Filmpreis. Klick dich durch die Slideshow, um alle Gewinnerinnen und Gewinner zu sehen.
28.03.2022, 09:4528.03.2022, 15:27
Mehr «Leben»

Die Oscars 2022 – die Gewinnerinnen und Gewinner

1 / 25
Die Oscars 2022 – die Gewinnerinnen und Gewinner
«Coda» war dreimal nominiert und hat dreimal gewonnen. Und der wichtigste Oscar ist auch dabei, nämlich jener für den besten Film.
quelle: keystone / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Oscars 2022 – die Bilder vom roten Teppich

1 / 32
Die Oscars 2022 – die Bilder vom roten Teppich
Herzlich willkommen auf dem roten Teppich, dieses Jahr läuft endlich wieder alles ab wie fürher, also vor der Pandemie. Wir starten mit Jessica Chastain, der heissen Kandidatin auf den Oscar für die beste Hauptdarstellerin. Alleine für ihr Kleid hätte sie einen Preis verdient.
quelle: keystone / jordan strauss
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Aber zu reden gab natürlich vor allem das hier:

Will Smith teilt Chris Rock an der Oscar-Verleihung eine Ohrfeige aus

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Science Fiction? «Bagger Drama» lehrt uns, eine Bierflasche richtig zu öffnen
    Und vieles mehr. Der Spielfilm von Piet Baumgartner ist eine sehenswerte und sehr berührende Kuriosität.

    Kann man von Science Fiction sprechen, wenn eine Geschichte in unserer unmittelbaren Realität spielt? Sicher! Denn der Begriff hat im Kern ja nichts mit Zukunft, avantgardistischen Technologien oder der Eroberung ferner Sterne zu tun, also nichts mit der Hybris von Elon Musk, sondern schlicht mit Wissenschaft und ihrer Fiktionalisierung.

    Zur Story