22.01.2023, 06:0122.01.2023, 13:18
Beliebte Filme und Serien werden oft neu verfilmt – so auch Cartoons. Doch früher sahen die Figuren oft komplett anders aus als heute. Das neuste Beispiel: «Scooby-Doo». Dieses Jahr kommt die Serie «Velma» heraus und ausser den Kleidern haben die neu gezeichneten Figuren nicht mehr viel mit den geliebten Detektiven zu tun.
Dieses Schicksal ereilte bereits andere Cartoons. Doch welche Version gefällt dir besser? Stimme jetzt bei diesen 13 Cartoons ab.
«Scooby-Doo»
1969

Bild: imago images
2023

Bild: hbo
«Thomas, die kleine Lokomotive»
1984

Bild: Toggolino
2021

Bild: cartoonito
«Teletubbies»
1997

Bild: bbc
2022

Bild: netflix
«DuckTales»
1987

Bild: disney
2017

Bild: disney
«Bananas in Pyjamas»
1992

Bild: abc
2011

Bild: abc
«Heidi»
1974

Bild: globus
2015

Bild: Studio 100 Animation/Heidi Productions
«Bob, der Baumeister»
1998

Bild: HIT Entertainment
2017

Bild: warner bros.
«Wickie und die starken Männer»
1974

Bild: globus-film
2019

Bild: universum film
«Biene Maja»
1975

Bild: studio 100
2022

Bild: leonine/ studio 100
«Winx Club»
2004

Bild: nickelodeon
2014

Bild: universum film
«Teenage Mutant Ninja Turtles»
1987

Bild: lionsgate
2018

Bild: nickelodeon
«Hey Arnold!»
1996

Bild: nickelodeon
2017

Bild: universal pictures
«Die Schlümpfe»
1981

Bild: sony pictures
2021

Bild: nickelodeon
Was war/ist dein Lieblingscartoon?
Mehr zum Thema:
39 unerwartet abstrakte Comics, die Millennials verstehen
Stan Lee ist tot – das sind seine bekanntesten Superhelden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gute Nachrichten für alle Fans der Mafia-Serie: Es gibt eine überraschende Wende. Anscheinend ist mit noch mehr zu rechnen als den schon diskutierten Spin-offs.
Zwischen 2013 und 2022 hat die Gangster-Serie «Peaky Blinders» ein grosses Publikum für sich gewonnen, bis nach sechs Staffeln Schluss war. Als Zugabe gibt es noch dieses Jahr den Netflix-Film «The Immortal Man».