Leben
Filme und Serien

Star Wars: Der neue Lego Todesstern sorgt für Kontroverse

Der neue Lego-Todesstern wurde geleaked – den Preis willst du gar nicht wissen

Lego bringt am 1. Oktober ein neues Todesstern-Modell heraus. Erste Bilder tauchen bereits online auf – die Fans und Sammler sind masslos enttäuscht.
21.08.2025, 12:3421.08.2025, 15:43
Mehr «Leben»

Im Oktober bringt Lego laut Berichten ein neues Todesstern-Set heraus. «Star Wars»-Fans warteten schon lange darauf, und die Erwartungen waren hoch – bis verschiedene Leaks das Design des Sets (und dessen Preis) verrieten.

Viele Fans und Sammler sind ganz und gar nicht glücklich mit den geleakten Details. Hier sind die Eckdaten:

  • Teile: 9023
  • Preis: 999 US-Dollar
  • Veröffentlichung: 1. Oktober 2025

Und so sieht das Modell aus:

star wars lego todesstern

https://www.reddit.com/r/Legoleak/comments/1mm3ecd/75419_ucs_death_star_full_box_source/
Bild: reddit

Wer also dieses Set mit über 9000 Teilen möchte, muss 1000 US-Dollar hinblättern. Das sind rund 800 Franken. Bereits in den vergangenen Wochen musste Lego wegen der Preise von neuen «Star Wars»-Sets viel Kritik einstecken.

Die Veröffentlichungen im August beinhalteten mit Spannung erwartete Modelle, darunter der Repulikanische Juggernaut und der Battle of Felucia Separatist MTT, beide Modelle werden zurzeit für 159 Franken verkauft. Online-Bewertungen kritisieren, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht stimmt.

Die Kritik an dem neuen Todesstern-Set geht aber über die Kosten hinaus. Viele Fans haben etwas komplett anderes erwartet als das, was sie im Oktober erhalten werden. Sie schreiben auf Reddit: «Das ist entsetzlich ... es wäre mir peinlich, das zu präsentieren» und «Für 1000 Dollar erwarte ich einen kompletten Todesstern. Nicht nur einen Ausschnitt».

Erwartet wurde ein komplett rundes Modell, das dem Todesstern von aussen gleicht – nicht ein flacher Querschnitt mit verschiedenen Szenen aus «A New Hope» und «Return of the Jedi».

Lego schaffte es, viele Szenen mit insgesamt 38 Minifiguren im Set unterzubringen. Aber auch hier hagelt es Kritik von Fans, denn die einzelnen Szenen seien sehr klein und Lego habe Abstriche bei den Details und der Genauigkeit gemacht.

lego star wars todesstern

https://www.reddit.com/r/Legoleak/comments/1mm3ecd/75419_ucs_death_star_full_box_source/
Viele Fans sind der Meinung, dass Lego bei den Szenen Abstriche gemacht hat.Bild: reddit

Nur um einige Beispiele zu nennen: Darth Vaders Meditationskammer war nur an Bord seines Super-Sternenzerstörers zu sehen, nicht auf dem Todesstern. Ebenso fand die Rettung von Luke und Leia nicht in demselben Raum statt, in dem Obi-Wan den Traktorstrahl der Kampfstation abschaltete.

Ebenfalls sieht es auf den Bildern so aus, als wäre die Rückseite des Modells genauso flach wie die Vorderseite. Eine weitere verpasste Gelegenheit, da eine gewisse Wölbung auf der Rückseite nicht schwer zu realisieren gewesen wäre und bei den Fans besser angekommen wäre.

So aber sind viele der Meinung, dass das neue Todesstern-Set den Preis von 1000 Dollar nicht wert ist.

Würdest du dir dieses Todestern-Set für 800 Franken kaufen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4993 Personen teilgenommen

(cmu)

Mehr zu «Star Wars»:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Star Wars früher – jetzt
1 / 9
Star Wars früher – jetzt
Mark Hamill als Luke Skywalker zusammen mit Yoda in einer Szene von «Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back».
quelle: ap lucasfilm ltd. / anonymous
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Star Wars Kulisse Als Hotelzimmer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
146 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Narrentanz
21.08.2025 12:51registriert Juli 2019
Ich freue mich schon auf den Beitrag vom "Held der Steine" dazu. :-)
17612
Melden
Zum Kommentar
avatar
FN-2187
21.08.2025 12:54registriert Januar 2016
Mutig anzunehmen, dass das $999 Set für 800 CHF verkauft wird.
Der Millenium Falcon kostet bei Lego aktuell 899.00 CHF / $849.99 in den jeweiligen Stores.
813
Melden
Zum Kommentar
avatar
ABWESEND
21.08.2025 13:24registriert September 2024
wenn es wenigstens eine halbe Kugel wäre, dass es kein ganzer Todesstern wird, war wohl allen klar. wir sprechen hier von Lego.

aber es wurde nicht einmal ein halber Todesstern. es wird eine Scheibe von einem irgendwas.

mit lächerlichen Standardfiguren, der eine Grauton wird bestimmt 5 verschiedene Farbnuancen haben und ganz wichtig das Stickerfeature wird auch nicht fehlen.

bei Lego kauft man sich ja die Lizenz als Stickerbogen und dazu ein paar Klemmbausteine.

wird der Todesstern seine 1000.- wert sein? im Leben nicht.
813
Melden
Zum Kommentar
146
Lara ist zurück und mit ihr meine Verwirrung
Die letzten Monate habe ich nichts von Lara gehört. Das war gut und schlecht zugleich. Jetzt hat sie sich gemeldet und ich finde es gut und schlecht zugleich.
Für alle die neu hier sind: Lara ist meine Ex. Obwohl ich eigentlich keine Beziehungen eingehe. Irgendwie bin ich in einer gelandet. Vorführeffekt wohl. Da schreibe ich eine Kolumne, und habe in der Bio, dass ich immer Single bin und sein will und dann bin ich in einer Beziehung. Wie gesagt: Vorführeffekt.
Zur Story