Leben
Filme und Serien

My Oxford Year: Dieser Liebesfilm auf Netflix bringt Leute zum heulen

My Oxford Year. (L to R) Sofia Carson as Anna and Corey Mylchreest as Jamie in My Oxford Year. Cr. Chris Baker/Netflix © 2024.
Anna verliebt sich in ihrem Austauschjahr in ihren britischen Professor Jamie. Was eine einfache Liebeskomödie hätte sein sollen, erweist sich für einige Fans als emotionale Achterbahn.Bild: netflix

Auf die Liebeskomödie «My Oxford Year» gibt's genau zwei Reaktionen: 😭und 😡

Was passiert, wenn eine Amerikanerin in Oxford ein Austauschjahr macht? Genau. Sie verliebt sich in ihren britischen Professor. Die Reaktionen darauf fallen in zwei klare Kategorien.
07.08.2025, 17:5107.08.2025, 17:51
Mehr «Leben»

Die neue Nummer 1 auf Netflix heisst «My Oxford Year» und zeigt «Purple Hearts»-Star Sofia Carson und Corey Mylchreest, der als junger König in «Queen Charlotte» zum Serien-Schwarm wurde, in den Hauptrollen.

Vor der geschichtsträchtigen Kulisse der Oxford Universität bringen sie die Geschichte des gleichnamigen Bestseller-Romans von Julia Whelan auf die Bildfläche. Und genau wie die Vorlage geht auch der Film ans Herz – sowohl im positiven als auch negativen Sinne.

In «My Oxford Year» begleitet das Publikum die junge US-Amerikanerin Anna De La Vega (Sofia Carson), die sich einen lang gehegten Traum erfüllt: ein Jahr an der altehrwürdigen University of Oxford.

Zwischen akademischen Herausforderungen, kulturellen Unterschieden und persönlichen Beziehungen, die sie nicht erwartet hat, wird Ella vor Entscheidungen gestellt, die ihr Leben verändern könnten.

My Oxford Year. Corey Mylchreest as Jamie in My Oxford Year. Cr. Chris Baker/Netflix ©2024
Anna kann ihrem gut aussehenden, britischen Professor nicht widerstehen.Bild: netflix

So begegnet sie in Oxford nicht nur einem völlig neuen Lebensrhythmus, sondern auch Jamie Davenport (Corey Mylchreest). Er verändert ihre Sicht auf die Welt und auf sich selbst nachhaltig. Was zunächst wie ein klassisches Auslandsjahr wirkt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden emotionalen Reise.

Die eine Hälfte der Fans weint ...

Und genau diese bringt die eine Hälfte der Zuschauerinnen und Zuschauer zum Heulen. Der Trailer und die Vermarktung des Filmes lassen darauf schliessen, dass es sich um eine einfache Liebeskomödie handelt.

Doch mit einem Plottwist versucht «My Oxford Year» fast schon verzweifelt, seine Fans zum Weinen zu bringen.

my oxford year
Bild: x
«Wenn du merkst, dass die romantische Komödie, die du schaust, eigentlich keine romantische Komödie ist #MyOxfordYear»

«My Oxford Year» wird mit Filmen wie «The Fault in Our Stars», «Me Before You» und «A Walk to Remember» verglichen. Alles Filme, die dafür bekannt sind, dass Tränen fliessen.

my oxford year
Bild: x
«Was haben diese Filme gemeinsam?
- Zuschauen und weinen»

... die anderen finden den Film grottenschlecht

Die andere Hälfte teilt online ihre Frustration darüber, wie sich die Geschichte entwickelt. Denn diese zieht sich über ein ganzes Jahr hin, der Grossteil davon wird aber mit Montagen erzählt. Das macht es schwierig, dass Zuschauer eine emotionale Bindung zu den Charakteren aufbauen.

@vizlife Replying to @Sara (Taylor’s Version) Generational Hater | Part 4 #MyOxfordYear #GirlDoYourAssignment #FilmReview ♬ original sound - vizlife

Der Film sei ausserdem zum Fremdschämen und komplett überbewertet: «Wer auch immer sagte, dass er ähnlich wie ‹Me Before You› ist, braucht eine Pause», so ein Kommentar.

Amerikanerin zu sein, sei ausserdem Annas gesamte Persönlichkeit im Film und auch die Leistung der Hauptdarstellerin Sofia Carson wird massiv kritisiert.

my oxford year
Bild: x
«Als ich mir ‹My Oxford Year› ansah, wurde meine Meinung, dass Sofia Carson eine furchtbare Schauspielerin ist, bestätigt. Meine Güte, war das scheisse.»

Viele vermuten, dass Carson die Hauptrolle nur bekommen hat, weil ihre Mutter als ausführende Produzentin mitwirkt. Das war auch bereits bei Carsons letztem Film «Purple Hearts» der Fall.

«My Oxford Year» ist ...
An dieser Umfrage haben insgesamt 92 Personen teilgenommen

«My Oxford Year» ist auf Netflix verfügbar.

Hier kannst du den Trailer schauen:

(cmu/ watson.de)

Musstest du bei My Oxford Year weinen? Schreibe es in die Kommentare!

Mehr zu Netflix:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So verrückt sehen Poster von bekannten Filmen in anderen Ländern aus
1 / 29
So verrückt sehen Poster von bekannten Filmen in anderen Ländern aus
Internationale Filmposter von bekannten Filmen unterschieden sich vor allem früher sehr von ihren amerikanischen Originalen. In der polnischen Version von «Star Wars: A New Hope» wechselt C3PO wohl zur dunklen Seite.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben drei der beliebtesten Dark Romace-Romane gelesen – Fehler!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Mit Kim Kardashians Kinngurt siehst du endlich aus wie frisch operiert
Nichts feiert die Lüge und die Leichtgläubigkeit so leidenschaftlich wie die Kosmetikbranche. Mit einem Schlusswort von Anthony Hopkins.
Wenn das kein überzeugendes Produkt ist! Kim Kardashian hat vor wenigen Tagen den neusten Beauty-Superhype auf den Markt gebracht – er war weltweit sofort ausverkauft. Und weltweit haben Medienschaffende zu ihren Handys gegriffen und Expertinnen und Experten aus der Plastischen-Chirurgie-Branche angerufen, und alle sind sich einig: Kims Kinngurt nützt nichts. Also überhaupt rein gar nichts. Allerhöchstens für ein paar Minuten, aber auch dann eher ein- als ausgebildet. Und im ungünstigsten Fall richtet sie Schäden an. Sorgt für geschwollene Augen und Blutgerinnsel. Doch ausverkauft ist ausverkauft, und die Wartelisten sind lang.
Zur Story