
Currywurst wird häufiger, Cervelat seltener. Aber was essen wir lieber?Bild: Shutterstock
13.09.2023, 11:0013.09.2023, 12:24

Folge mir
Ach, wie gerne man hierzulande doch von den Gerichten aus der Kindheit schwärmt! «Mmh Riz Casimir! Ich hans gliebt!», hört man mitunter. Verständlich – das ist überall auf der Welt so: Mami kocht am besten.
Aber ich frage mich: Wenn Riz Casimir sowas von hammergut ist, wie ihr dauernd sagt, wieso esst ihr dann nicht öfter und mehr davon? Wieso findet man immer weniger Restaurants, die es anbieten? Und wenn es mal auf einer Speisekarte ist, wieso bestellen alle dann doch das Cordon-Bleu?
Ist es am Ende so, dass ihr *flüster* doch weniger Lust auf dieses Relikt aus den Siebzigerjahren habt als auf ein schmackhaftes Thai-Curry?
Übrigens: Hol dir den Food-Push aufs Handy!
1. watson-App öffnen oder
jetzt downloaden:
iPhone/
Android 2. Aufs
Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken
3. Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei
FOOD auf
«ein»stellen,
FERTIG.
Jetzt muss jeder und jede mal ganz, ganz ehrlich sein mit sich selbst. Und sich fragen: Was esse ich lieber? Das Altmödige oder das moderne Gegenstück? Du sitzt im Restaurant und kannst aussuchen: Auf was hast du mehr Lust?
Los geht's!
Ich mach mir was Schnelles zum Zmittag. Etwas mit Toast, zum Beispiel:
Update
Diese Story ist bereits auf watson veröffentlicht worden, aus aktuellem Anlass haben wir uns entschieden, sie zu aktualisieren und erneut zu publizieren.
Gebäck: Madeleines oder Muffins?
Ich will bei der neuen Freundin punkten. Ich koche ...
Nach dem Arbeitstag triffst du dein Schätzli in der Stadt zum Essen. Auf was hast du mehr Lust?
Heute gibt's zu Hause selbstgemachte ...
Nach einem Morgen im Büro schnell was zum Zmittag schnappen. Und zwar:
Ja, ich hätte Lust auf ein Sandwich!
Ach, vielleicht doch lieber etwas Warmes:
Streetfood! Nach dem Ausgang kriegst du Hunger. Du kaufst dir ...
Heute kochen wir zu Hause. Es gibt:
Du lädst ein paar Freunde zum Znacht ein und kochst eine nette Vorspeise:
Heute gönnen wir uns was und kochen ein gutes Stück Fleisch! Und zwar:
Und als Beilage dazu gibt's ...
Und zum Dessert:
Ach, ich mag keinen Dessert kochen. Ich servier' Glacé:
Und zum Kaffee etwas Kuchen:
Hey, Schatz! Überraschung! Heute gibt's Sulzkuchen!
Thema abonnieren! Los! Hopp! Hopp!
Food
Abonnieren
© Shutterstock.com
Diese Softdrink-Kuchen sind grossartig!
1 / 8
Diese Softdrink-Kuchen sind grossartig
Okay, an der Farbe merkt man schon, dass etwas anders ist ...
quelle: instagram/bakedbyandres / instagram/bakedbyandres
Restaurants, bei denen die Kreativität schon im Namen ist
1 / 25
Restaurants, bei denen die Kreativität schon im Namen ist
Hoffen wir mal, dass das Restaurant nicht auch so schnell untergeht.
«Das Schärfste, was ich je gegessen habe» – wir leiden bei der Hot-Chip-Challenge
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Computer-Rollenspiel «Baldur's Gate 3» ist zum Game des Jahres gekürt worden. Auch in anderen Kategorien räumte der Titel ab.
Wenig überraschend ist der Rollenspiel-Hit «Baldur's Gate 3» zum Videospiel des Jahres ernannt worden. Bei einer mit vielen Stars gespickten Gala zur Verleihung der Game Awards 2023 räumte das Spiel der belgischen Larian Studios in Los Angeles den Hauptpreis ab.
Bruno Wüthrich
Oder das Schinken-Sandwich: Wenn man dies früher im Fachgeschäft (Beck, Metzger) gekauft hat, dann hat man ein sowas von leckerem Produkt erhalten, und dies sah dann auch genau so lecker aus. Und nicht so lieblos wie das abgebieldete.
Der Autor wollte offenbar sein gewünschtes Resultat nicht gefährden.
Swampy90
Darkside