Leben
Gesundheit

Schlafmythen im Check: Tipps für gesunden Schlaf

Kann mein Körper sich an wenig Schlaf gewöhnen? 4 Schlafmythen im Check

09.02.2025, 14:4909.02.2025, 15:16
Mehr «Leben»

Um das Thema Schlaf ranken sich viele Mythen: Kann man wirklich zu viel schlafen? Und gewöhnt sich der Körper mit der Zeit an wenig Schlaf? Die New York Times hat mit Schlafexperten gesprochen, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Wir haben die spannendsten Fragen und Antworten für euch zusammengefasst.

Lässt sich kurzer Schlaf antrainieren?

Kann man sich an wenig Schlaf gewöhnen? «Wir können mit Schlafmangel umgehen, indem wir beispielsweise Koffein trinken», sagt Dr. Ian Katznelson, Neurologe am Northwestern Medicine Lake Forest Hospital, gegenüber der amerikanischen Tageszeitung. Dies bedeute aber nicht, dass wir die negativen Auswirkungen von Schlafmangel wie Gedächtnisstörungen, Stimmungsschwankungen und verminderte Kreativität vermeiden können.

Kann man zu lange und zu viel schlafen?

Schlafmangel kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Doch gibt es auch eine Obergrenze für die Schlafdauer? Expertinnen und Experten zufolge kann auch zu viel Schlaf zu gesundheitlichen Problemen führen.

So ergab beispielsweise eine Studie aus 2023 mit 500'000 Personen, dass Erwachsene, die mehr als 9 Stunden pro Tag schliefen, ein um 35 Prozent höheres Risiko aufweisen, an Atemwegserkrankungen zu sterben.

Schlafen ausschlafen verschlafen bett
Viele Menschen leiden unter Schlafentzug.Bild: Shutterstock

Dr. Fariha Abbasi-Feinberg, Mitglied des Vorstands der American Academy of Sleep Medicine, rät allerdings, die Studie mit Vorsicht zu interpretieren: «Es ist nicht ganz klar, ob übermässiger Schlaf tatsächlich gesundheitliche Probleme verursacht oder ob er eher ein Hinweis auf bestehende gesundheitliche Probleme ist.»

Empfohlen wird, sieben bis neun Stunden pro Nacht zu schlafen. Sollte jemand das Bedürfnis nach mehr Schlaf verspüren, lohne sich ein Besuch bei einem Spezialisten.

Kann ich versäumten Schlaf am Wochenende nachholen?

Ein Schlafdefizit am Wochenende nachzuholen, wird von den Experten nicht empfohlen. «Wenn man jedes Wochenende stundenlang ausschläft, ist das wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass man unter der Woche nicht genug zur Ruhe kommt», sagt Dr. Thomas Kilkenny, Leiter des Schlafinstituts am Northwell Staten Island University Hospital.

Wenn du also Montag bis Freitag nur etwa sechs Stunden schläfst, hast du Ende der Woche fast eine ganze Nacht verpasst. Um den Schlafmangel auszugleichen, müsstest du in einer Nacht zwölf Stunden schlafen. Dadurch fällst du womöglich in einen anderen Schlafmangelzyklus, da du in der folgenden Nacht wohl weniger müde bist.

Die Experten raten, mehr Schlaf über die Woche zu verteilen, indem du allmählich etwas früher zu Bett gehst. Schon 15 Minuten früher Schlaf pro Nacht können einen merklichen Unterschied machen.

Schlafe ich schlecht, wenn ich nachts aufwache?

Nachts aufzuwachen, ist kein Grund zur Sorge. «Viele Menschen glauben, dass man den Kopf auf das Kissen legen, sofort einschlafen und für den Rest der Nacht nicht mehr aufwachen sollte. Das ist kein Schlaf, das ist ein Koma», sagt Dr. Goldschmied, Schlafforscherin und Assistenzprofessorin für Psychiatrie am Hospital of the University of Pennsylvania.

Solltest du länger als 15 bis 20 Minuten wach im Bett liegen, kann es hilfreich sein, aufzustehen, um besser wieder einschlafen zu können. «Sich hin und her zu wälzen kann frustrierend sein und es noch schwieriger machen, zur Ruhe zu finden», erklärt Dr. Mehwish Sajid, Schlafmedizinerin an der University of Michigan Health.

Sie empfiehlt stattdessen, etwas Entspannendes zu tun, wie ein beruhigendes Buch zu lesen oder zu meditieren.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das schönste Bett der Schweiz
1 / 12
Das schönste Bett der Schweiz
Wer will so nicht einschlafen? Oder aufwachen? (Bild: Littlecity.ch)
quelle: valeria mella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
15 Situationen, die jeder kennt, der mit jemandem ein Bett teilt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
⚡ ⚡ ⚡☢❗andre ☢ ⚡⚡
09.02.2025 15:52registriert Januar 2014
Habe über Jahre max 6h geschlafen und gedacht ich bin ein Typ der wenig Schlaf braucht. Irgendwann wurde es 4-5h und irgendwann war ich immer total kaputt am morgen. Schlafanalyse hat ergeben dass ich Apnoe habe und die Saurstoffsättigung bis auf 70% runter geht.
CPAP Gerät bekommen, jetzt 3 Monate später schlafe ich oft 6h am stück oder 3 und 3 mit einem 30min unterbruch. Mir geht es besser.
604
Melden
Zum Kommentar
avatar
wurzeli
09.02.2025 15:41registriert April 2020
Was im Artikel fehlt, ist die Schlafqualität, auch wichtig.
462
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zeit_Genosse
09.02.2025 18:43registriert Februar 2014
Wenig Schlaf macht sich erst über die Zeit bemerkbar. Im Schlaf finden regenerative und erholende Prozesse statt. Die benötigen ihre Zeit. Und alle Sportler wissen, dass Muskelaufbau, Leistungsentwicklung und Lernen nicht im Training, sondern in der Tiefenerholung stattfinden, oft über Nacht. Schlaf ist individuell, doch zuwenig lässt dein Imunsystem sich nicht reloaden. Schlaf ist eine gute Investition.
261
Melden
Zum Kommentar
28
    Netflix will Daniel Craig für 200 Millionen Dollar teure «Narnia»-Neuauflage

    Daniel Craig mag mit «James Bond» abgeschlossen haben, vom Ruhestand ist er aber offenbar noch ein gutes Stück entfernt. Gefeiert wurde er für die «Knives Out»-Filme, erst dieses Jahr startete «Queer» mit ihm in der Hauptrolle in den deutschen Kinos.

    Zur Story