04.03.2024, 21:5805.03.2024, 09:46
Muscheln vom Strand als Urlaubsmitbringsel können teuer werden. Denn: In vielen Länder ist das Sammeln von Muscheln verboten, da es einen Eingriff in ein geschütztes Ökosystem bedeutet. Wer erwischt wird, muss mit einer Busse rechnen. Die kann teilweise sehr hoch sein.
Wer etwa Muscheln vom paradiesischen Strand Paralia Lalaria auf der griechischen Insel Skiathos einpackt, muss neu mit einer Geldstrafe von bis zu 1000 Euro rechnen, wie die Zeitung «Heute» berichtet.

Am griechischen Strand Paralia Lalaria wird das Einpacken von Muscheln mit hohen Bussen geahndet. Bild: Shutterstock
Doch nicht nur die Mitnahme von Muscheln steht in vielen Ländern unter Strafe. In Italien kann man beispielsweise auch für das Einpacken von Sand und Steinen gebüsst werden. In Sardinien etwa drohen Bussen von bis zu 3000 Euro.
Informationen zu den Verboten im jeweiligen Reiseland findest du auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Das könnte dich auch interessieren:
Ein Tag am Strand bietet so viel!
1 / 24
Ein Tag am Strand bietet so viel!
Alles eine Sache der Perspektive.
quelle: pinterest
Forscher entdecken das Einhorn der Meere
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Und vieles mehr. Der Spielfilm von Piet Baumgartner ist eine sehenswerte und sehr berührende Kuriosität.
Kann man von Science Fiction sprechen, wenn eine Geschichte in unserer unmittelbaren Realität spielt? Sicher! Denn der Begriff hat im Kern ja nichts mit Zukunft, avantgardistischen Technologien oder der Eroberung ferner Sterne zu tun, also nichts mit der Hybris von Elon Musk, sondern schlicht mit Wissenschaft und ihrer Fiktionalisierung.