Leben
Kinder

Lego steigert Gewinn deutlich und will weiter wachsen

Lego steigert Gewinn deutlich und will weiter wachsen

27.08.2025, 09:4527.08.2025, 09:45
Mehr «Leben»

Der Bauklötze-Hersteller Lego hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr verdient und umgesetzt. Er will seine Marktposition trotz schwieriger weltweiter Lage weiter ausbauen, wie Firmenchef Niels Christiansen in einem Interview der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Von Januar bis Juni erzielte der dänische Spielzeugkonzern einen Nettogewinn von rund 9 Milliarden Kronen (1,1 Milliarden Franken), ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf 34,6 Milliarden Kronen – das war bereits das sechste Mal in Folge, dass Lego ein Umsatzwachstum verzeichnete.

LEGO® Avatar Jake & Neytiri’s First Banshee Flight
Zum Erfolg trugen unter anderem 314 neue Produkte bei.Bild: lego

Christiansen betonte, Lego habe in den vergangenen Jahren den Gesamtmarkt übertroffen und stetig Marktanteile hinzugewonnen. «Ich glaube nicht, dass das zu Ende ist», sagte er.

Zum Erfolg trugen unter anderem 314 neue Produkte, eine starke Markenreputation sowie die Eröffnung von 24 zusätzlichen Geschäften bei, womit Lego nun weltweit 1079 Läden betreibt. Auch das während der Corona-Pandemie gewachsene Geschäft halte sich stabil.

«Formel funktioniert gut»

Der Konzern, der sich vollständig im Besitz der Gründerfamilie Christiansen befindet und nicht börsenkotiert ist, produziert in eigenen Fabriken auf mehreren Kontinenten. «Die Formel funktioniert sehr gut», so der CEO.

Während der weltweite Spielzeugmarkt in der ersten Jahreshälfte um knapp 7 Prozent wuchs, legte Lego mit rund 14 Prozent doppelt so stark zu. Seit 2020 gilt der Hersteller der berühmten Plastiksteine laut Marktforschungsfirma Statista als weltweite Nummer eins der Branche – noch vor Bandai Namco aus Japan sowie den US-Konkurrenten Mattel und Hasbro.

Nach einer schwierigen Phase in den 2000er-Jahren hatte sich Lego mit Hilfe von erfolgreichen Marken und Film-Franchises wie Ninjago wieder erholt. (sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vater versteckt sich mit seinen 3 Kindern in neuseeländischer Wildnis
1 / 11
Vater versteckt sich mit seinen 3 Kindern in neuseeländischer Wildnis

Tom Phillips soll seine drei Kinder in die Wildnis Neuseelands gebracht und dort versteckt haben.

quelle: polizei neuseeland
Auf Facebook teilenAuf X teilen
ESAF 2025 – So gut kennt ihr euch im Schwingen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
«Knight Rider» bekommt einen Kinofilm – das wissen wir
Die Schöpfer von «Cobra Kai» werden eine Verfilmung der Serie aus den 1980er-Jahren über einen coolen Agenten und sein sprechendes Auto produzieren.
Das Filmstudio Universal Pictures plant eine Kinoverfilmung der 80er-Jahre-Kultserie «Knight Rider». Als Produzenten werden die «Cobra Kai»-Schöpfer Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg und Josh Heald fungieren. Sie werden ebenfalls das Drehbuch schreiben. Über dieses befinden sie sich aktuell in Verhandlungen mit Universal, so das Branchenmagazin The Hollywood Reporter.
Zur Story