
Manchem wurde es zu viel: Fans jubeln Ed Sheeran bei einem Konzert in Australien zu (Archivbild).Bild: EPA/AAP
26.07.2018, 07:5926.07.2018, 09:18
Die grosse Hitze hat vielen der 80’000 Besuchern des Konzerts von Superstar Ed Sheeran (27, «Perfect») in Hamburg zu schaffen gemacht. Rund 330 Musikfans wurden bei schwülem Wetter mit Kreislaufproblemen behandelt, wie ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr am Donnerstag sagte. Zwölf Konzertbesucher seien vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden.
Wegen der hohen Temperaturen auf der Bahrenfelder Trabrennbahn hatte die Feuerwehr schon vor dem Konzert Besuchern dazu geraten, viel zu trinken und Hüte aufzusetzen. Die Tipps hätten gewirkt, sagte ein Sprecher. Im Vergleich zu anderen Grossveranstaltungen hätten bei dem Konzert nur wenige Menschen behandelt werden müssen. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. Am Mittwoch waren in Hamburg bis zu 34 Grad registriert worden. (sda/dpa)
(Betrunkene) Menschen, die im Ausgang einen «Promi» getroffen haben – ah, nein, warte mal ...
1 / 13
(Betrunkene) Menschen, die im Ausgang einen «Promi» getroffen haben – ah, nein, warte mal ...
Ed Sheeran? Naja, fast ...Bild: imgur In Zukunft dürfte uns die Hitze noch härter treffen!
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Low-Waist-Jeans, Serienstars und die Musik der 2000er sind wieder im Trend. Warum sind die Nullerjahre bei der Gen Z so beliebt? Ein Popkultur-Forscher ordnet ein.
Die 2000er erleben zurzeit ein Revival – in der Musik, der Mode, Serien. Warum kommen die Trends der Nullerjahre gerade jetzt zurück?
Moritz Ege: Trends kommen meist in einem Abstand von zwanzig bis dreissig Jahren wieder zurück. Das hat viel mit persönlichen Erinnerungen in der Kindheit oder der frühen Jugendphase zu tun. Andererseits spricht die Idee der 2000er möglicherweise auch einen Zeitgeist an, ein schwer zu definierendes Gefühl.