Leben
Musik

Taylor Swift kündigt neues Album «The Life of a Showgirl» an

FILE - Taylor Swift performs at Wembley Stadium as part of her Eras Tour June 21, 2024, in London. (Photo by Scott A Garfitt/Invision/AP, File)
Taylor Swift
Wann das neue Album der Sängerin erscheint, ist nochnicht bekannt. Bild: keystone

Taylor Swift kündigt neues Album «The Life of a Showgirl» an

12.08.2025, 07:0412.08.2025, 08:52
Mehr «Leben»

Die Fans sind euphorisch: US-Pop-Megastar Taylor Swift hat ein neues Album angekündigt. Es trägt den Titel «The Life of a Showgirl» und ist das zwölfte Studioalbum der 35 Jahre alten Sängerin.

Angekündigt wurde das neue Album mit einem Countdown auf der Internetseite taylorswift.com, die einen Ansturm erlebte - genau am 12. August um zwölf Minuten nach Mitternacht wurde das neue Album dann angekündigt.

Swift tritt am Mittwoch in dem Podcast ihres Freundes, Football-Spieler Travis Kelce, auf. In den sozialen Medien veröffentlichte sie zeitgleich mit der Ankündigung einen Ausschnitt aus der Folge, in dem sie das neue Album aus einem Koffer zieht. «Ich wollte euch etwas zeigen», sagt die Sängerin dort. Das Video wurde in einer Viertelstunde mehr als eine Million Mal angeklickt.

Fans dürften nun mit Spannung darauf warten, ob sie in dem Podcast verrät, wann das Album erscheint. Auf Facebook machten die Fans ihrer Begeisterung schon einmal Luft: «Meine Hand zittert», schrieb ein Swiftie. Ein weiterer Fan dankte «höheren Mächten»: «Wir haben eine Taylor-Dürre hinter uns.»

Swift stellte mit elftem Album mehrere Rekorde auf

Swift hatte im Dezember 2024 ihre monumentale «Eras Tour» beendet. Die Konzertreihe, die im März 2023 begann, spielte nach Schätzungen der Branche mit mehr als zehn Millionen verkauften Tickets rund zwei Milliarden Dollar ein, was sie zur umsatzstärksten Tournee der Geschichte macht. Die Tour sei das «bisher aussergewöhnlichste Kapitel» ihres Lebens gewesen, hatte Swift selbst auf Instagram geschrieben.

Ihr elftes Studioalbum «The Tortured Poets Department: The Anthology» erschien im April 2024 und war das global meistgestreamte Album des Jahres 2024 auf Spotify. Der Streaming-Anbieter gibt an, dass die US-Amerikanerin knapp 90,4 Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer habe. Ihre Musik sei 2024 am meisten gestreamt worden. Auf Spotify stellte Swift mit dem Album kurz nach Erscheinen Rekorde auf.

Fans bejubeln auch Swifts Liebesleben

Immer wieder sorgt die Ikone auch mit ihrem Privatleben für Aufsehen. Im Juli postete Travis Kelce auf Instagram erstmals private Fotos von sich mit Taylor Swift. Er habe «in dieser Offseason einige Abenteuer» erlebt, schrieb der NFL-Spieler neben die dreizehn Fotos, die ihn mit Familie, Freunden und in den meisten Fällen mit Superstar Swift an seiner Seite zeigen.

Popstar Swift und der Kansas City Chiefs-Spieler Kelce hatten ihre Liebe im Sommer 2023 offiziell gemacht. Seitdem zeigen beide sich regelmässig gemeinsam in der Öffentlichkeit, auf seiner Instagram-Seite hatte Kelce zuvor jedoch keine gemeinsamen Fotos gepostet.

Swift hatte vergangenen Sommer nach einem Konzert in London ihr erstes Foto mit Kelce geteilt - darauf sind beide im Backstage-Bereich mit dem britischen Thronfolger Prinz William und dessen Kindern Prinz George und Prinzessin Charlotte zu sehen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Street Parade 2025
1 / 38
Street Parade 2025

Der Bass hallt weiter durch Zürich und die Raver tanzen um das Zürcher Seebecken.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Song zum Zoll-Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Das Schanzenfest, der Drachenlord und eine Community voller Hater
Am vergangenen Samstag, dem 9. August, versammelten sich knapp 4000 Männer im bayrischen Dorf Emskirchen. Sie tranken, standen in der Sonne, stimmten Gesänge an. Und sie waren alle wegen derselben Person da. Wegen Rainer Winkler, dem Drachenlord. Doch sie sind nicht etwa seine Fans, sie sind seine Hater.
Zur Story