Leben
People-News

Pete Davidsons Tattooentfernungen könnten Jahre dauern

In this image released by Universal Pictures, Pete Davidson appears in a scene from "The King of Staten Island," directed by Judd Apatow. (Mary Cybulski/Universal Pictures via AP)
Pete Davidson im Film «The King of Staten Island».Bild: keystone
People-News

So viele Jahre dauern Pete Davidsons Tattooentfernungen

Der «Saturday Night Live»-Star ist bekannt für seinen Humor und dafür, mit dem Thema mentale Gesundheit offen umzugehen. Dazu fällt er mit seinem Äusseren und unzähligen Tattoos auf. Mit Letzterem will er endgültig abschliessen.
24.04.2025, 18:3424.04.2025, 18:34
Melanie Köppel / watson.de
Mehr «Leben»

Der Ex von Ariana Grande und Kim Kardashian macht Ernst: Sein Körper soll ohne Kunstwerke strahlen. In einem aktuellen Interview sprach der 31-Jährige jetzt offen über den langwierigen Prozess der Tattoo-Entfernung – und offenbarte dabei eine überraschend lange Reise, die ihm noch bevorsteht: Die komplette Entfernung seiner 200 Tattoos könnte sich noch ganze zehn Jahre lang hinziehen.

Für Pete Davidson steht die mentale Gesundheit im Fokus

Bereits 2020 begann Davidson mit den ersten Sitzungen zur Tattoo-Entfernung. Bis heute sind die Tattoos an den Armen, den Händen und am Hals komplett entfernt. Damals erklärte er, dass der Schritt aus beruflichen Gründen passierte, denn das Überschminken der Tattoos koste zu viel Zeit bei Dreharbeiten.

Heute geht der Star ganz offen mit den wahren Beweggründen um. «Ich war drogenabhängig und ein trauriger Mensch, ich fühlte mich hässlich und musste mich verstecken», sagte Davidson jetzt im Interview mit «Variety».

«Ich denke nicht, dass an Tätowierungen etwas falsch ist, aber wenn ich meine Tattoos ansehe, erinnern sie mich an eine traurige Person, die sehr unsicher war.» Mit der Tattooentfernung will er einen Neustart wagen.

Pete Davidson offenbart Hürden und heftige Schmerzen

Der Prozess der Tattoo-Entfernung ist nicht nur physisch schmerzhaft, sondern auch extrem zeitaufwändig. «Es ist, als würde man seinen Arm auf einen Grill legen und eine Schicht abbrennen, und dann muss man die Stellen pflegen und richtig heilen lassen», erklärte Davidson.

Die Behandlung mittels Laser verlangt Geduld: Zwischen den einzelnen Sitzungen müssen bis zu zwei Monate Heilungszeit liegen, und jede Sitzung kann nur einen kleinen Teil der Haut behandeln. Hochgerechnet könnte sich der ganze Prozess über mehr als 10 Jahre ziehen.

«Ich habe schon 200'000 Dollar ausgegeben und bin zu 30 Prozent fertig. Es wird also Scheisse werden», gesteht der Comedian.

Trotz der Strapazen ist Davidson entschlossen, diesen Weg weiterzugehen. «Ich will mein Äusseres klarer, neutraler – nicht, weil ich meine Vergangenheit verleugne, sondern weil ich mit ihr Frieden geschlossen habe», erklärt er. Einige wenige Tattoos, etwa solche mit familiärer Bedeutung oder künstlerischem Wert, will er jedoch behalten.

Ob der Tattoo-Entfernungs-Prozess wirklich ein ganzes Jahrzehnt dauern wird, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Pete Davidson bleibt sich treu – auch wenn er sich äusserlich Stück für Stück verändert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die "Sexiest Men Alive" der vergangenen Jahre
1 / 32
Das sind die "Sexiest Men Alive" der vergangenen Jahre
2023: Patrick Dempsey ist vor allem für seine Rolle als Dr. Derek Shepherd in der Serie Grey's Anatomy bekannt.
quelle: keystone / willy sanjuan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
SNL parodiert die aktuelle Politik in den USA – und es ist schmerzhaft akkurat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Butschina
24.04.2025 22:29registriert August 2015
Ich bin wohl das Gegenteil von ihm. Meine Arme sind mit vielen hässlichen Narben übersät. Zwischen 2004 und 2007 war ich psychisch so schwer krank, dass ich mich selber immer wieder mit tiefen, langen Schnitten und Verbrennungen, verletzte. Es gäbe Möglichkeiten, meine Arme zu "verschönern". Für mich sind sie jedoch quasi eine stetige Warnung, wo ich nicht mehr hin möchte. Sie erinnern mich daran, auf meinen Körper und meine Psyche zu hören und frühzeitig zu reagieren, wenn etwas nicht gut ist.
Beide Vorgehen haben ihre Berechtigung. Man muss wählen, was für einem stimmt.
625
Melden
Zum Kommentar
avatar
arowa
24.04.2025 20:23registriert April 2023
Sein Körper, seine Entscheidung.
521
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kramer
24.04.2025 21:46registriert September 2021
Wenn mein Körper wie ein zugekritzelter Schulpult in der Hintersten Reihe aussehen würde, ginge Ich wohl auch zur Tatooentfernung.
303
Melden
Zum Kommentar
18
    Dieser Australier spielt den jungen Haymitch im «Hunger Games»-Prequel

    Das Filmstudio Lionsgate hat die Hauptdarsteller des «The Hunger Games»-Prequels bekanntgegeben.

    Zur Story