Erde räumt bei Miss-Universe-Wahl ab – andere Planeten bleiben chancenlos
Die Erdbewohnerinnen haben, wie schon in den Vorjahren, die Wahl zur Miss Universe 2025 dominiert. Die Vertreterinnen der Erde sicherten sich sämtliche Plätze in den Top 120 des Rankings.
Den Titel als schönste Frau des Universums sicherte sich Fátima Bosch aus Mexiko. Sie verwies in Bangkok Lokalmatadorin Praveenar Singh auf den zweiten Platz – der letzte Platz auf dem Treppchen ging an Stephany Abasali aus Venezuela. Die Schweizer Vertreterin Naima Acosta verpasste einen Platz unter den besten 30.
Die diesjährige Miss-Universe-Wahl wurde von einem Eklat überschattet. Bei der traditionellen Schärpen-Zeremonie verliessen mehrere Teilnehmerinnen geschlossen den Raum – aus Protest gegen den Ton eines hochrangigen Organisators.
Auslöser war ein Sponsoren-Fotoshooting, an dem einige der Teilnehmerinnen offenbar nicht teilgenommen hatten. Nawat Itsaragrisil, ein Geschäftsführer der Miss Universe Organisation, stellte die Frauen daraufhin zur Rede. Dabei rügte er vor allem die spätere Siegern Fátima Bosch – und das vor versammelter Mannschaft.
Bei den anderen Teilnehmerinnen des Wettbewerbs löste das respektlose Verhalten Empörung aus. Mehr als ein Dutzend Teilnehmerinnen – darunter die Miss Universe 2024 Victoria Kjær Theilvig – verliessen daraufhin demonstrativ den Raum. Itsaragrisil habe daraufhin indirekt gedroht: «Setzt euch hin. Wer den Wettstreit fortsetzen will, soll sich hinsetzen.» (dab)
