Leben
People

Fátima Bosch ist die Miss Universe 2025

Erde räumt bei Miss-Universe-Wahl ab – andere Planeten bleiben chancenlos

21.11.2025, 08:05

Die Erdbewohnerinnen haben, wie schon in den Vorjahren, die Wahl zur Miss Universe 2025 dominiert. Die Vertreterinnen der Erde sicherten sich sämtliche Plätze in den Top 120 des Rankings.

epa12539147 Miss Mexico Fatima Bosch reacts after being crowned as Miss Universe 2025 during the 74th Miss Universe 2025 at Impact Challenger Hall in Nonthaburi province, on the outskirts of Bangkok,  ...
Fátima Bosch ist die schönste Frau des Universums.Bild: keystone

Den Titel als schönste Frau des Universums sicherte sich Fátima Bosch aus Mexiko. Sie verwies in Bangkok Lokalmatadorin Praveenar Singh auf den zweiten Platz – der letzte Platz auf dem Treppchen ging an Stephany Abasali aus Venezuela. Die Schweizer Vertreterin Naima Acosta verpasste einen Platz unter den besten 30.

epa12536709 Miss Switzerland Naima Acosta wears a swimsuit during the 74th Miss Universe 2025 preliminary competition at Impact Challenger Hall in Nonthaburi province, on the outskirts of Bangkok, Tha ...
Naima Acosta ging für die Schweiz ins Rennen.Bild: keystone

Die diesjährige Miss-Universe-Wahl wurde von einem Eklat überschattet. Bei der traditionellen Schärpen-Zeremonie verliessen mehrere Teilnehmerinnen geschlossen den Raum – aus Protest gegen den Ton eines hochrangigen Organisators.

Auslöser war ein Sponsoren-Fotoshooting, an dem einige der Teilnehmerinnen offenbar nicht teilgenommen hatten. Nawat Itsaragrisil, ein Geschäftsführer der Miss Universe Organisation, stellte die Frauen daraufhin zur Rede. Dabei rügte er vor allem die spätere Siegern Fátima Bosch – und das vor versammelter Mannschaft.

Bei den anderen Teilnehmerinnen des Wettbewerbs löste das respektlose Verhalten Empörung aus. Mehr als ein Dutzend Teilnehmerinnen – darunter die Miss Universe 2024 Victoria Kjær Theilvig – verliessen daraufhin demonstrativ den Raum. Itsaragrisil habe daraufhin indirekt gedroht: «Setzt euch hin. Wer den Wettstreit fortsetzen will, soll sich hinsetzen.» (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cookielime 0.1
21.11.2025 08:50registriert November 2025
Irgendwann.. Man weiss nicht, wann. Aber irgendwann "crasht" Miss Proxima Centauri die Party und das Drama ist perfekt!
250
Melden
Zum Kommentar
14
Grosse Umfrage zeigt: In dieser Altersgruppe geht die Kaufkraft am stärksten zurück
Die gefühlte Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung hat abgenommen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von watson und Demoscope. Alle Ergebnisse in der Übersicht.
Die Preise in der Schweiz sind in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen gestiegen. Während die Krankenkassenprämien und Mieten immer weiter steigen, erholt sich unsere Wirtschaft gerade erst von einer langen Phase der Inflation. Und währenddessen war die Lohnentwicklung moderat.
Zur Story