Sugus stellt auf vegetarische Rezeptur um – «eine Katastrophe»
Sugus enttäuscht einige seiner treuesten Fans – und das aus einem einfachen Grund: Die Bonbons haben sich verändert. Die Kultmarke, einst im Besitz des Schweizer Schokoladenherstellers Suchard, hat ihre Rezeptur überarbeitet. Der aktuelle Eigentümer, der US-Konzern Mars Wrigley, gab bekannt:
Übersetzung
Dieser Text wurde von unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Romandie geschrieben, wir haben ihn für euch übersetzt.
Damit verabschieden sich die Bonbons von der Schweinegelatine und der unverwechselbaren Verpackung. Dies sorgt bei Konsumentinnen und Konsumenten für Unverständnis. Auf Anfrage von 20 Minuten versichert Mars Wrigley:
Doch eben diese Konsumentinnen und Konsumenten scheinen alles andere als zufrieden mit dieser Veränderung zu sein. Gegenüber der Zeitung bestätigen Coop und Migros:
Dass die Sugus-Bonbons in den letzten Monaten heimlich durch eine Version ersetzt wurde, die anstelle der üblichen Gelatine modifizierte Stärke enthält, fiel den Kundinnen und Kunden bald auf.
Sweets.ch, «der grösste Schweizer Online-Shop für Süsswaren», spricht von «100 Prozent negativen und teils sehr heftigen Rückmeldungen». Auf den Social-Media-Kanälen des Online-Shops liest man unter anderem:
Die Enttäuschung der Kundinnen und Kunden ist doppelt: Einerseits ist die Konsistenz klebriger, andererseits ist die quadratische Verpackung viel schwieriger zu öffnen, da das Sugus am Papier kleben beleibt. Eine Userin fasst zusammen:
(hun)