Leben
Schweiz

Kassensturz-Test: Das sind die besten Drybags für den Sommer

People enjoy the sun on the Aare River between Thun and Bern, Switzerland, during the sunny and warm weather, Sunday, June 30, 2019. The forecast predicts hot weather in Switzerland with maximum tempe ...
Beim Baden und Böötlen sehr beliebt: der Drybag. Bild: KEYSTONE

Der «Kassensturz» testet die besten Drybags – der Sieger überrascht

25.06.2025, 09:0925.06.2025, 12:13
Mehr «Leben»

Der Kassensturz hat sich dem Thema Schwimmsack (Drybag) gewidmet. Neun verschiedene Modelle mit einem Volumen zwischen 16 und 22 Litern wurden getestet.

Der Preis der Drybags variiert dabei zwischen 10 und 50 Franken. Nicht alle Modelle konnten im Test überzeugen.

Überraschend ist dabei der günstigste der Sieger: Der Drybag von Interdiscount schnitt als einziger mit der Note 5.8 (sehr gut) ab. Der «Kassensturz» schreibt dazu:

«Der Schwimmsack ist wasserdicht, robust und praktisch in der Handhabung, zudem lässt er sich gut als Rucksack tragen.»
Drybag von InterdiscountKassensturz

Mit «gut» abgeschnitten haben der Schwimmsack von 46 Nord (Note 5.4) und von Wili Wili Tree (Note 5.3). Im Bewitterungstest (30 Tage dem Wetter ausgesetzt) der beiden Bags habe sich aber gezeigt, dass die UV-Strahlung Spuren hinterlasse. Bei beiden Drybags seien die Farben nach 30 Tagen deutlich ausgeblichen, heisst es im Beitrag.

«Kassensturz» testet die besten Drybags

1 / 12
Kassensturz testet die besten Drybags
quelle: kassensturz
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Weitere sechs Drybags bekamen nur die Note «genügend». Beim Modell von Ortlieb zum Beispiel führten fehlende Tragebändel zur tieferen Bewertung.

Drei Schwimmsäcke hatten zudem Mängel bei der Dichtigkeit: Beim Aarebag, dem Wickelfisch und dem Mint-Lama-Bag stellte der Test fest, dass die Bags nach einem Beregnungstest «leicht nass» waren.

Alle Resultate des «Kassensturz»-Tests findest du oben in der Slideshow.

(ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die besten Basilikum-Pestos
1 / 14
Das sind die besten Basilikum-Pestos
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Überraschender Sieger im grossen Glacé-Test
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
7immi
25.06.2025 10:03registriert April 2014
Wie kann ein Drybag, der nicht wasserdicht ist, die Note Genügend erhalten? Wenn er nicht mal den Zweck in seinem Namen erfüllt?
1821
Melden
Zum Kommentar
avatar
Znuk
25.06.2025 10:44registriert März 2014
Ich verpacke alles war trocken bleiben muss immer doppelt. Meine Erfahrung aus > 100 mal Aareschwumm: Jeder Drybag leckt früher oder später.
544
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chueflade
25.06.2025 10:47registriert September 2021
Bei solchen Tests vom Kassensturz fehlen mir oft die langfristigen Tests. Wie dicht ist ein Billig Drybag nach 3-5 Jahren noch? Hält die Beschichtung und halten die Verklebungen der Nähte trotz Alterungsprozess noch dicht? Das selbe gilt bsp. auch bei Billigzelten. Anfangs haben die dank Acryl Beschichtung gut dicht, nach zwei Jahren regnet es jedoch an diversen Stellen ins Zelt, weil die Beschichtung spröde und somit undicht wurde. Wenn die Lebensdauer eines günstigen Bags als deutlich kürzer ist, als die eines teureren Bags. Kostet es mich finanziell mehr und ist ökologisch sinnlos. 🤷🏼‍♂️
454
Melden
Zum Kommentar
44
«Bezahlte über 20’000 Franken»: Juwelierin, die den Trumps eine Uhr verkaufte, spricht
Am Dienstag berichtete die Aargauer Zeitung über Donald Trumps Berührungspunkte mit der Schweiz. Jetzt verrät eine Zeitzeugin Details über den mysteriösen Besuch, den in St. Moritz bis heute kaum jemand kommentieren will.
Kein Nobelort in der Schweiz zieht so viele Prominente an wie St. Moritz. Im Bündner Nobelort gilt dabei seit jeher Diskretion bezüglich der berühmten Gäste. So reagieren die exklusiven Hotels im Engadin selbst heute noch mit Stillschweigen, wenn man sie nach den Geschehnissen vor 40 Jahren fragt, in denen Ivana Trump mit ihrem Donald in den Schweizer Bergen gewesen sein soll.
Zur Story