Leben
Seefahrt

Titanic-Uhr erzielt Rekordpreis – und erzählt tragische Liebesgeschichte

Isidor Straus’ Uhr ist um 2.20 Uhr stehen geblieben.
Isidor Straus’ Uhr ist um 2.20 Uhr stehen geblieben.Bild: henryaldridge.com

Titanic-Uhr erzielt Rekordpreis – und erzählt tragische Liebesgeschichte

23.11.2025, 19:1623.11.2025, 20:44

Eine goldene Taschenuhr, geborgen vom Körper eines der reichsten Titanic-Passagiere, ist mehr als 110 Jahre nach dem Untergang des Ozeanriesen für über zwei Millionen Euro versteigert worden – ein Rekordpreis für ein Titanic-Andenken.

Die 18-karätige Uhr gehörte Isidor Straus, Mitbegründer des Kaufhauses Macy’s in New York. Sie blieb bei ihm, als er am 15. April 1912 gemeinsam mit seiner Frau Ida im Nordatlantik starb. Das Paar wurde durch James Camerons «Titanic»-Film weltberühmt – als ältere Eheleute, die sich Arm in Arm auf dem Bett halten, während das Schiff sinkt.

Isidor und Ida Straus.
Isidor und Ida Straus.Bild: henryaldridge.com

Die Uhr, die um 2.20 Uhr stehen blieb

Isidor Straus’ Körper wurde wenige Tage nach der Katastrophe geborgen. Unter seinen Habseligkeiten fand man die goldene Jules-Jürgensen-Uhr, deren Zeiger auf 2.20 Uhr stehen geblieben waren – dem Moment, als die Titanic endgültig im Atlantik versank. Graviert mit seinen Initialen «I.S.», wurde sie seiner Familie zurückgegeben und über Generationen weitervererbt.

Nun wurde die Uhr von den Nachkommen erstmals versteigert – zusammen mit einem Brief, den Ida Straus an Bord geschrieben hatte. In dem auf Titanic-Briefpapier verfassten Schreiben schwärmte sie vom Luxus des Schiffs: «Was für ein Schiff! So gross und so prachtvoll ausgestattet. Unsere Kabinen sind die reinste Eleganz.» Das Dokument soll rund 150’000 Pfund einbringen.

Die RMS Titanic verlässt Southampton am 10. April 1912.
Die RMS Titanic verlässt Southampton am 10. April 1912.Bild: wikipedia.org

Eine Liebe bis zum letzten Atemzug

Als die Titanic sank, wurde Isidor Straus ein Platz in einem Rettungsboot angeboten – er lehnte ab: Es seien noch Frauen und Kinder an Bord. Ida Straus’ Zofe wurde ins Boot gebracht, mit Idas Pelzmantel zum Wärmen. Doch Ida selbst weigerte sich zu gehen. «Wo du hingehst, gehe auch ich hin», soll sie gesagt haben. Beide starben gemeinsam in der Nacht. Ihre Leiche wurde nie gefunden.

«Die Straus’ waren die ultimative Liebesgeschichte», sagte Auktionator Andrew Aldridge. «Ida weigerte sich, ihren Ehemann nach 41 gemeinsamen Jahren zu verlassen. Der Weltrekordpreis ist ein Zeugnis für den Respekt, den dieses Paar bis heute erfährt.»

Symbol eines verschwundenen Zeitalters

Die Uhr, ein Geburtstagsgeschenk Idas an ihren Mann aus dem Jahr 1888, erzählt auch die Geschichte einer Epoche. Sie wurde auf über eine Million Pfund geschätzt, doch der Zuschlag fiel bei rund 1,78 Millionen Pfund (über zwei Millionen Euro) – mehr als je zuvor für ein Titanic-Relikt gezahlt wurde.

Zum Vergleich: Die goldene Uhr des Industriellen John Jacob Astor erzielte 2023 knapp 900’000 Pfund, das Instrument des Bandmasters Wallace Hartley 1,1 Millionen.

Die goldene Uhr von Isidor Straus ist heute mehr als ein Sammlerstück – sie ist ein stilles Denkmal für Liebe, Mut und das Ende einer Welt, die mit der Titanic unterging.

(mke/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fundstücke von der Titanic
1 / 29
Fundstücke von der Titanic
Diese goldene Taschenuhr, die John Jacob Astor IV. gehörte, dem wohl reichsten Passagier auf der «Titanic», wurde am 27. April 2024 für rund 1,4 Millionen Dollar (umgerechnet rund 1,28 Mio. Fr.) versteigert.
quelle: henry aldridge & son
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Verblüffend scharfe Bilder zeigen die Titanic wie nie zuvor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Oberste Ärztin der Schweiz: «Es gibt offensichtliche Fehler im neuen Tarif»
Die oberste Ärztin Yvonne Gilli erklärt, wie neue Gadgets und KI die Gesundheit und damit auch die Medizin verändern. Vor allem aber muss sie als Präsidentin der Ärztevereinigung viel vermitteln: Ab 2026 gilt für alle Ärztinnen und Ärzte ein neues Tarifwerk, das zu Unmut und Trotz führt. Nimmt dadurch die Qualität der Leistung ab?
Ab Januar gilt in der Schweiz ein neuer Ärztetarif für sämtliche ambulanten Leistungen. Das beschäftigt aktuell die Betroffenen stark. Viele Ärztinnen und Ärzte äussern Bedenken. So steht im Raum, dass Kinder häufiger narkotisiert werden müssen, weil die Untersuchung und die Behandlung des Mittelohrs nicht in derselben Pauschale enthalten sind. Andere Ärzte erklären rund heraus, dass sie gewisse Leistungen schlicht nicht zu diesem Preis erbringen werden.
Zur Story