Leben
Social Media

Überall die gleichen Wolken? Influencerin «erwischt»

Überall die gleichen Wolken? Influencerin «erwischt» – sie nimmt's gelassen

29.08.2019, 16:0829.08.2019, 16:35
Mehr «Leben»

Achtung, Achtung! Das Leben, wie Influencer und Influencerinnen es auf Instagram darstellen, entspricht nicht der Realität! Wieder einmal hat ein findiger Nutzer offensichtlich nachbearbeiteten Inhalt einer Influencerin «enthüllt». Es geht um das Profil der Argentinierin Tupi Saravia, auf deren Fotos verdächtig oft verdächtig ähnliche Wolkenformationen zu sehen sind.

Der Tweet ging viral. Die Reaktionen: von gleichgültig bis belustigt. Jedenfalls wenig aufgeregt.

Tatsächlich füllt Saravia auf ihrem Instagram-Profil ganze Storys mit Vorher-nachher-Fotos, bei denen sie die Bilder offenbar mit der App «Quickshot» bearbeitet hat. Einige Twitter-Nutzer hatten die App schon vorher identifiziert und sich selbst als Nutzer geoutet.

Sind wir also endlich im Zeitalter angekommen, wo allen völlig klar ist, dass nichts von dem, was wir auf Instagram sehen, echt ist? Scheint so.

(tam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Influencer-Fails zeigen, dass auf Insta nicht alles echt ist
1 / 12
Influencer-Fails zeigen, dass auf Insta nicht alles echt ist
Wer genau hinschaut, wird feststellen, dass die Kühlschranktür NIE WIEDER zugehen wird.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir versuchen die #bottlecapchallenge
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randen
29.08.2019 16:30registriert März 2014
Ich habe auch alle Fotos in der Cloud gespeichert. Sie hat das einfach falsch verstanden....
2383
Melden
Zum Kommentar
avatar
ingmarbergman
29.08.2019 20:36registriert August 2017
Watson: macht umfrage

User: „Wir wollen keine belanglosen Stories mehr über Influencer“

Watson: hold my beer
1382
Melden
Zum Kommentar
avatar
D(r)ummer
29.08.2019 18:11registriert Mai 2016
Blick hatte mal einen Hastag (my switzerland oder so) auf ihrer Webseite verlinkt, wo Bilder aus Insta dargestellt wurden.

Da fiel mir ein Foto mit dem Mond hinter schweizer Bergen(!) auf.

Auf Insta mind. 50 Leute "Wow, geil, super Quali..." usw. kommentiert.

Dann kam ich: "Dude, der Mond steht auf dem Kopf."

Halbe Stunde später war das Foto gelöscht. 💪
633
Melden
Zum Kommentar
28
    «Wie viel Kompromiss ist zu viel in einer Beziehung?»

    Hallo, ich heisse Mia, bin 40 Jahre alt und befinde mich seit einigen Jahren in einer festen Beziehung, die mich einerseits sehr erfüllt, mich aber andererseits auch oft an meine Grenzen bringt. Ich habe das Gefühl, dass ich in unserem Alltag immer mehr von meinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen opfere, um Harmonie zu bewahren. Anfangs war es noch süss und romantisch, jetzt fühle ich mich oft, als würde ich mich selbst verlieren. Es gibt Momente, in denen ich mich frage, ob ich zu viele Kompromisse eingehe – Kompromisse, die mich innerlich zerreissen. Ich liebe meinen Partner wirklich, aber manchmal fühle ich mich wie ein Statist in meinem eigenen Leben, während er scheinbar mühelos seine Vorstellungen durchsetzt. Besonders in Situationen, in denen es um kleine Alltagsentscheidungen geht, merke ich, dass ich meine eigene Meinung zurückstelle, um Konflikte zu vermeiden.

    Zur Story