Leben
Sommer

Openair: Das darf auf deiner Packliste fürs Festival nicht fehlen

heavy metal musik festival bier trinken fun party rockmusik rock'n'roll
Beim Openair sollte nicht nur aufs Bier geachtet werden, sondern auch auf das richtige Gepäck.Bild: shutterstock

Das darf auf deiner Packliste fürs Openair nicht fehlen

Diesen Sommer finden wieder zahlreiche Openairs und Festivals statt. Damit du ja nichts vergisst, haben wir dir die ultimative Packliste zusammengestellt.
26.06.2025, 13:4226.06.2025, 15:02
Mehr «Leben»

Die Openair-Saison hat bereits begonnen und zahlreiche Besuchende strömen auf die Festival-Gelände. Um das Musikereignis richtig geniessen zu können, sollte auch die richtige Ausrüstung eingepackt werden. Damit du nichts vergisst, haben wir dir die ultimative Packliste zusammengestellt:

Wesentliches

Ja, Kleidung und Campingzubehör sind wichtig, aber das Wichtigste ist immer noch dies: das Ticket! Sonst kannst du gleich wieder nach Hause fahren. Ansonsten solltest du auch das dabeihaben:

  • ID zum Ausweisen
  • Zugbillett (falls du mit dem ÖV kommst)
  • Bankkarte (mit genügend Geld darauf, falls nicht mit dem Smartphone gezahlt werden kann)
  • Bargeld, falls Karte nicht funktioniert
  • Smartphone
  • Powerbank für elektronische Geräte (an vielen Festivals können diese bezogen werden)
  • Evtl. ausgefülltes und unterzeichnetes Formular (bei einigen Festivals von Minderjährigen verlangt)

Campingausrüstung

Ein kleines Zelt am Openair St. Gallen am Freitag, 1. Juli 2011 im Sittertobel St. Gallen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)....A small tent pictured at the Openair St. Gallen Festival in St. Gallen, Switzerlan ...
Das vielleicht kleinste Zelt der Welt: gesichtet am St.Galler Openair.Bild: KEYSTONE

Festivals und Openairs können schon einmal mehrere Tage gehen. Um dies durchzuhalten, ist zumindest ein bisschen Schlaf unerlässlich. Dafür sollte natürlich ein Zelt eingepackt werden, ausser man hat sich eines gemietet, nutzt die Glampingangebote oder kommt mit dem Wohnwagen. Ebenfalls wichtig beim Zeltplatz ist laut Swissbankers:

  • Heringe fürs Zelt
  • Schlafsack und Isomatte (oder Luftmatratze)
  • Campingstühle
  • Trinkwasser und wiederverwendbare Wasserflasche
  • Campingkocher oder Grill mit Brennstoff/Kohlegrill (vorher informieren, was erlaubt ist)
  • Topf und Pfanne, Schneidebrett, Campinggeschirr und Besteck
  • Kühlbox mit Eispackungen
  • Multifunktionswerkzeug oder Taschenmesser und Küchenschere
  • Feuerzeug oder Streichhölzer
  • Lebensmittel für die Dauer des Festivals inkl. Gewürze
  • Dosenöffner
  • Müllbeutel für Abfalltrennung und Entsorgung
  • Faltkanister
  • Spülschwamm oder -bürste
  • Biologisch abbaubares Spülmittel
  • Schnur/Klebeband
  • Alufolie

Da jedes Festival beziehungsweise Openair andere Regeln hat, solltest du dich vorgängig informieren, was du mitnehmen darfst und was nicht.

Um Platz zu sparen, gibt es faltbare Plastikflaschen beziehungsweise -beutel, die auch an die Kleidung oder die Tasche angehängt werden können. Denn beim hohen Alkoholkonsum sollte eines nicht vergessen werden: viel Wasser trinken.

Beim Essen sollte sich vor dem Festival informiert werden, was erlaubt ist und was nicht. Ansonsten gibt es auch bei einigen Openairs Einkaufsmöglichkeiten sowie Foodstände (die aber meistens nicht günstig sind).

Nach dem Openair solltest du all deine Sachen inklusive Abfall wieder mitnehmen oder entsorgen.

Kleidung und Accessoires

Festivalvisitors are standing in the mud at the OpenAir St. Gallen on Saturday, June 29, 2013, in St. Gallen. The OpenAir St.Gallen is one of the oldest outdoor festivals in Switzerland. It's clo ...
An Festivals kann es zeitweise schlammig werden.Bild: KEYSTONE

Neben der Campingausrüstung sollten auch wettergerechte Kleidung und praktische Schuhe eingepackt werden:

  • Leichte und bequeme Kleidung
  • Regenjacke oder Poncho
  • Pullover und lange Kleidung, falls es kühl wird
  • Warme Kleidung zum Schlafen
  • Unterwäsche und Socken
  • Badebekleidung
  • Sonnenbrille, Sonnenhut oder Mütze
  • Haargummis
  • Festivalkleidung und Accessoires
  • Feste und bequeme Schuhe (eventuell Gummistiefel)
  • Sneakers
  • Flip-Flops oder Badeschuhe für die Dusche
  • Rucksack/Beutel oder kleine Tasche
  • Bandana (auch als Schutz vor Staub bei Moshpits)
epaselect epa06058496 Visitors jump in a puddle during the 41st Openair St. Gallen music festival, in St. Gallen, Switzerland, 30 June 2017. The festival runs from 29 June to 02 July. EPA/ENNIO LEANZA
Regenjacken können auch stylisch sein.Bild: EPA/KEYSTONE

Wer Boots und Gummistiefel uncool findet oder wem dies nicht zum jeweiligen Festival passt, der kann auch auf Schuhüberzieher ausweichen. Zur Not tut es auch ein Plastiksack, der um die Schuhe gebunden wird.

epa11476525 Festival goers walk during the Openair Frauenfeld music festival, in Frauenfeld, Switzerland, 13 July 2024. The festival runs until 13 July. EPA/GIAN EHRENZELLER
Weisse Schuhe bleiben bei schlammigem Boden meistens nicht weiss.Bild: keystone

Toilettenartikel

Bei mehreren Tagen Partymachen werden es deine Mitmenschen dir sicher danken, wenn du ab und zu eine Dusche nimmst. Wer keine Lust auf die Duschen beim Festivalgelände hat, kann auch in der Umgebung nach Badis Ausschau halten.

Um die Hygiene einzuhalten, solltest du dabeihaben:

  • Toilettenpapier
  • Taschentücher
  • Handdesinfektionsmittel (Stichwort Toitois)
  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Duschgel und (Trocken-)Shampoo
  • Deodorant
  • Haarbürste/Kamm
  • Feuchttücher
  • Sonnencreme und After-Sun-Lotion
  • Insektenschutzmittel
  • Medikamente
  • Tampons/Binden
  • Eventuell Schminke, Abschminktücher, Rasierer, Nagelschere oder Nagelfeile
  • Badetuch/schnelltrocknende Mikrofaserhandtücher
  • Pille/Kondome
  • Brille mit Etui & Putztuch/Kontaktlinsen & Flüssigkeit
  • Pinzette
Festival goers arrive at the Glastonbury Festival in Worthy Farm, Somerset, England, Wednesday, June 25, 2025. (Scott A Garfitt/Invision/AP)
Britain Glastonbury Music Festival Day 1
Für das grosse Gepäck nutzen viele Festival-Besuchende Mülltonnen, Bollerwagen oder Sackkarren. Bild: keystone

Sonstiges, das nützlich ist

Organisation ist alles. Im Vorfeld solltest du dich gut über dein Festival oder Openair informieren und schauen, was es gibt und was eben nicht. Nicht schlecht ist, wenn du das dabeihast:

  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Festivalprogramm und Geländeplan
  • Plastiksack für dreckige Kleidung
  • Vorhängeschloss fürs Zelt/Koffer
  • Airtag (fürs Zelt, damit du es auch mit Alkoholeinfluss wieder findest)
  • Karabiner-Haken (um Dinge an den Rucksack zu klemmen)

Nice to have

Einige Menschen brauchen mehr Ruhe als andere und auch mal einen Moment für sich. Besonders, wenn der Event mehrere Tage dauert. Andere möchten auch auf dem Campingplatz mit ihren Freunden unterhalten werden. Für all dies gibt es Lösungen:

  • Pavillon/Sonnensegel/Gummisessel
  • Pumpe für Luftmatratze/Gummisessel
  • Ohrenstöpsel
  • Hängematte
  • Solar-Laterne/Solar-Lichterkette
  • Musikinstrumente
  • Buch oder E-Reader
  • Karten- oder Brettspiele
  • Ball/Pingpongball (für Beerpong)
  • Musikbox
  • Kissen
  • Hand-Ventilator
  • Wasserpistole
  • Kleines Planschbecken

(kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schlammbilder des Openair St.Gallen seit 2010
1 / 25
Alle Schlammbilder des Openair St.Gallen seit 2010
Schlammgallen oder Sankt Güllen – die Tage um das Openair im Sittertobel scheinen den Regen magisch anzuziehen. Ein Blick zurück in die letzten 13 Jahre.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit hohen Schuhen ans Festival – das tragen die Menschen am Zürich Openair 2024
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
drofskenen
26.06.2025 15:23registriert August 2021
Danke für die Listen. Ich wäre beinahe nackt und mit nichts gegangen.
380
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
26.06.2025 14:50registriert Januar 2019
Wenn man zwei Sherpas hat, dann ist die Packliste hier ganz okay.
290
Melden
Zum Kommentar
37
Priscilla Presley soll ihrer Tochter «den Stecker gezogen» haben
Priscilla Presley ist laut Berichten mit einer Klage konfrontiert. Eine Rolle spielen soll dabei Elvis’ Nachlass.
Lisa Marie Presley, das einzige Kind von Rock-’n’-Roll-Legende Elvis Presley, starb Anfang 2023 im Alter von nur 54 Jahren. Wie das Promi-Portal TMZ zuerst berichtete, hatte Presley einen Herzstillstand und wurde ohnmächtig von der Haushälterin aufgefunden. Schon davor hatte sie immer wieder mit Bauchschmerzen zu kämpfen, was wahrscheinlich mit ihrer gewichtsreduzierenden Operation sechs Jahre davor zu tun hatte.
Zur Story